Griesheim: Waldschulstraße Bereich Friedhof
Stellungnahme des Magistrats
Zu 1.: Bestattungen finden auf dem Griesheimer Friedhof montags, dienstags und donnerstags statt. Der Bedarf an Parkplätzen ist unterschiedlich hoch und kann nicht beziffert werden. Insbesondere bei größeren Trauerfeiern ist es schwierig, in der Umgebung einen Parkplatz zu finden. Dabei ist zu bedenken, dass viele ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an Bestattungsfeierlichkeiten teilnehmen. Zu 2. und 3.: In der Heinrich-Hardt-Straße werden 8 zusätzliche neue Stellplätze geschaffen. Weiterhin gibt es auch immer noch Parkplätze in der Waldschulstraße. Zu 4.: Am Kriegsopferfeld in der Nähe des Eingangs Waldschulstraße befindet sich eine Freifläche, die den Dienstleistungserbringenden (Bestattungsunternehmen, Seelsorge) kurzzeitig zur Verfügung stehen. Außerdem wird der Bereich temporär für Dienstfahrzeuge genutzt, denn der Betriebshof des Friedhofs bietet nur wenig Platz. Hier können auch größere Fahrzeuge (LKW) vorübergehend abgestellt werden, ohne die Friedhofswege zu blockieren. Innerhalb des Friedhofs können keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung gestellt werden. Zu 5.: Unmittelbar vor dem Hauptportal ist laut den Planungen eine Fläche freigehalten, die zum Ein-/ Aussteigen genutzt werden kann. Hier darf nicht länger gehalten oder geparkt werden. Des Weiteren sind explizit 2 Behindertenstellplätze vorgesehen. Zu 6.: Die Situation wird weiterhin beobachtet. Zu 7.: Von einem Ortstermin wird aktuell abgesehen, da hier schon mehrfach Ortstermine stattgefunden haben. Gerne kann nach Abschluss der Maßnahme ein Ortstermin zur Evaluation vereinbart werden. Hierbei sollte unbedingt eine Vertretung der Friedhofsverwaltung anwesend sein.