Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ehemalige Tennishalle Nordwest

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Zu Ziffer 1.: Die im Februar 2022 erteilte Baugenehmigung umfasst die Errichtung von sieben Mehrfamilienwohnhäusern mit 69 Wohneinheiten, zwei Tiefgaragen mit 49 Stellplätzen, einer freiberuflichen Nutzung im Erdgeschoss sowie einem Laden im

  1. Obergeschoss. Die Liegenschaft befindet sich in Privateigentum. Zu Ziffer 2.: Es sind eine freiberufliche Nutzung und ein Laden geplant. Zu Ziffer 3.: In der "Untersuchung Quartiersgaragen für drei Standorte in Frankfurt" (ZIV, August 2019) wurde insbesondere der Bereich Oberschelder Weg im Bereich Heddernheimer Straße, Dillenburger Straße, Zeilweg und Ludwig-Reinheimer-Straße untersucht. In diesem Bereich befindet sich auch das vom Ortsbeirat angesprochene Gelände der ehemaligen Tennishalle Nordwest, Oberschelder Weg
  2. Die Untersuchung hat ergeben, dass sich in diesem Bereich zwar eine Quartiersgarage realisieren ließe. Allerdings ist hier auch von einem geringen Nutzen auszugehen, da es sich bei der Wohnbebauung überwiegend um Einfamilien- und Doppelhäuser mit privaten Stellplätzen handelt. Rein rechnerisch kann sogar ein großer Anteil der Bewohner-Pkw im öffentlichen Straßenraum abgestellt werden. Darüber hinaus gibt es in einem relativ großen Einzugsgebiet relativ wenige Einwohner. Es liegt die Vermutung nahe, dass viele Stellplätze von ansässigem Gewerbe belegt werden und in diesem Fall eine Parkraumbewirtschaftung eher geeignet ist, die Parksituation für die Bewohner zu verbessern. Vorsorglich weist der Magistrat darauf hin, dass die Stadt Frankfurt bisher nicht als Bauherrin von Quartiersgaragen aufgetreten ist. Es wurden lediglich Zuschüsse zu Bauvorhaben Dritter gewährt, um die Parkgebühren für die Bewohner auf ein verträgliches Maß zu reduzieren. Die angespannte Haushaltslage lässt ein anderes Vorgehen wohl auch für die nächsten Jahre nicht zu. Zu Ziffer 4.: Es werden bebauungsplankonform vier Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss errichtet. Die Gebäudehöhe beträgt 12,56 m. Da die Bebauung in einer ehemaligen Tonkuhle liegt, ist das Gelände zur Mitte des Grundstückes tiefer gelegen. Es werden 49 Kfz-Stellplätze errichtet.

Verknüpfte Vorlagen