Parkplätze vor Dom entsiegeln und begrünen
Stellungnahme des Magistrats
Die DomRömer GmbH plant im Auftrag der Stadt die Umgestaltung des Domplatzes. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und die Achse zwischen Römerberg und östlicher Altstadt zu stärken. Seitens des Magistrats wurde der Domplatz zudem als besonders dringliche Maßnahme zur Klimaanpassung in der Innenstadt eingestuft (B 288/2024). Das derzeitige Planungskonzept für die Umgestaltung des Domplatzes sieht die Entsiegelung und Begrünung diverser Platzbereiche vor. Dazu zählt auch die Fläche der zukünftig nicht anfahrbaren Stellplätze vor der Liegenschaft Domplatz 14. Die Vorplanungsvorlage wird voraussichtlich im dritten Quartal der Stadtverordnetenversammlung zum Beschluss vorgelegt. Mit dem Ziel einer ganzheitlichen und nachhaltigen Gestaltung des öffentlichen Raums an diesem historischen, städtebaulich und stadtgesellschaftlich relevanten Ort sieht der Magistrat davon ab, einzelne Bereiche des Platzes isoliert zu betrachten oder vorab temporäre Maßnahmen umzusetzen.