Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Impfen, wo die Menschen leben: Impfkampagne und Impfangebote im Frankfurter Norden verbessern

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Derzeit zeichnet sich ein rückläufiges Interesse an der COVID-19-Impfung ab. Im Impfzentrum und bei den Sonderimpfaktionen werden erheblich weniger Termine wahrgenommen als noch vor einigen Monaten. Dennoch war und ist das Gesundheitsamt bemüht, ein konstantes Impfangebot zu machen. Das Impfzentrum Süd ist daher täglich geöffnet und sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Impfstelle an der Hauptwache bietet ein weiteres konstantes, zentral gelegenes Impfangebot, das wochentags von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet ist. Zudem wird durch die mobilen Impfteams ein niedrigschwelliges Impfangebot gemacht. Die Impfteams sind in wechselnden Örtlichkeiten im ganzen Stadtgebiet unterwegs. Aufgrund der aktuell geringen Nachfrage nach Impfungen ist jedoch auch das Angebot der Sonderimpfaktionen derzeit auf weniger Örtlichkeiten reduziert worden. Die Einrichtung eines Impfzentrums ist mit einem erheblichen finanziellen und logistischen Aufwand verbunden. Neben Personal und Räumlichkeiten muss auch die korrekte Lagerung des Impfstoffes sowie die Dokumentation der Impfungen gewährleistet sein. Mit der derzeitigen rückläufigen Impfnachfrage würden Kosten und Nutzen für ein weiteres Impfzentrum nicht im Verhältnis stehen. Der Magistrat wird aber weiterhin auf die jeweils aktuelle Situation reagieren und das Angebot gegebenenfalls den Erfordernissen anpassen. Auf der Webseite der Stadt Frankfurt ist unter frankfurt.de/impfzentrum beziehungsweise frankfurt.de/coronaimpfung ein umfangreiches Informationsangebot zu finden. Das Gesundheitsamt informiert unter anderem ausführlich über die Auffrischungsimpfung und die Sonderimpfaktionen. Außerdem stellt die Stadt Frankfurt die wichtigsten Informationen auch auf Englisch unter frankfurt.de/english und in leichter Sprache unter frankfurt.de/leichte-sprache bereit. Die Aufklärungsblätter zur COVID-19-Impfung stehen auf der Seite des RKI in über 20 Sprachen zum Download bereit: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html Sie können vorab heruntergeladen und ausgefüllt werden oder sind vor Ort im Impfzentrum erhältlich.

Verknüpfte Vorlagen