Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Kreuzung Eschersheimer Landstraße/Fürstenbergerstraße sichern

Vorlagentyp: ST Magistrat

Stellungnahme des Magistrats

Vorab weist der Magistrat darauf hin, dass an der in Rede stehenden Kreuzung keinerlei objektive Gefahrenlage erkennbar ist: Von 2016-2023 wurden dort keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Fußgänger:innenbeteiligung polizeilich aufgenommen. Zu 1.: Eine Verlängerung der Grünzeit für den Fußverkehr wird befürwortet. Eine Umsetzung erfolgt im Rahmen der personellen und finanziellen Möglichkeiten. Ein genauer Realisierungszeitpunkt kann derzeit noch nicht genannt werden. Zu 2.: Eine sog. "feindliche" Schaltung wird nicht befürwortet. Die Fußgängerfurt ist nicht abgesetzt und für den abbiegenden Kfz-Verkehr gut einsehbar. Aus diesem Grund ist der Vorrang des Fußverkehrs ersichtlich. Zu 3.: Aus den gleichen Gründen wie Punkt 2 wird auch ein Schutzblinker nicht befürwortet. Gemäß den Richtlinien für Lichtsignalanlagen ist der Einsatz von Schutzblinkern sparsam zu verwenden. Zu 4.: Derzeit ist der Einsatz von Countdown-Ampeln in Frankfurt am Main nicht vorgesehen.

Verknüpfte Vorlagen