Mehr Grün für die Falkensteiner Straße und Cronstettenstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.08.2020
08.02.2021
18.04.2021
06.05.2021
18.02.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Mehr Grün für die Falkensteiner Straße und Cronstettenstraße
Details im PARLIS OM_94_2021Stellungnahme des Magistrats
Mehr Grün für die Falkensteiner Straße und Cronstettenstraße
Details im PARLIS ST_421_202208.02.2021
06.05.2021
Anregung Ortsbeirat
Mehr Grün für die Falkensteiner Straße und Cronstettenstraße
Details im PARLIS OM_94_202118.02.2022
Stellungnahme des Magistrats
Mehr Grün für die Falkensteiner Straße und Cronstettenstraße
Details im PARLIS ST_421_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.05.2021, OM 94 entstanden aus Vorlage: OF 8/3 vom 18.04.2021
Betreff: Mehr Grün für die Falkensteiner Straße und Cronstettenstraße
Vorgang: OM 6434/20 OBR 3; ST 268/21 Die Begründung der öffentlichen Flächen ist für den Ortsbeirat ein wichtiges Anliegen, dabei geht es natürlich um mehr Bäume, aber nicht nur. Straßenbegleitgrün kann auch aus Büschen, Sträuchern und kleineren Bäumen bestehen. Der Ortsbeirat hat mit der Vorlage OM 6434 zusätzliche Bäume für die Falkensteiner Straße angeregt. Daraufhin hat der Magistrat dies mit Hinweis auf unterirdische Trassen abgelehnt. Dies ist kein Einzelfall. An vielen Stellen im Nordend verhindern Leitungen im Boden das Pflanzen von Bäumen. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, überall dort, wo keine Bäume gepflanzt werden können, alternative Begrünungsmöglichkeiten zu prüfen und hierüber zu berichten. Dies können z. B. Büsche und Sträucher sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 27.08.2020, OM 6434
Stellungnahme des Magistrats vom 08.02.2021, ST 268 Stellungnahme des Magistrats vom 18.02.2022, ST 421 Beratung im Ortsbeirat: 3 Aktenzeichen: 66 0