Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
02.04.2021
29.10.2021
28.02.2022
30.03.2022
06.05.2022
Antrag Ortsbeirat
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg
Details im PARLIS OF_12-5_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg
Details im PARLIS OM_933_2021Stellungnahme des Magistrats
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg
Details im PARLIS ST_511_2022Antrag Ortsbeirat
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg (II)
Details im PARLIS OF_431-5_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg (II)
Details im PARLIS OM_2142_202202.04.2021
Antrag Ortsbeirat
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg
Details im PARLIS OF_12-5_202129.10.2021
Anregung Ortsbeirat
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg
Details im PARLIS OM_933_202128.02.2022
Stellungnahme des Magistrats
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg
Details im PARLIS ST_511_202230.03.2022
Antrag Ortsbeirat
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg (II)
Details im PARLIS OF_431-5_202206.05.2022
Anregung Ortsbeirat
Parken im Wendelsweg im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg (II)
Details im PARLIS OM_2142_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.10.2021, OM 933 entstanden aus Vorlage: OF 12/5 vom 02.04.2021 Der Magistrat wird gebeten, auf der westlichen Seite des Wendelsweges vor den Hausnummern 115 und 118 das Parken auf dem Gehweg durch Aufstellen des Verkehrszeichens Nr. 315 zu erlauben. Gleichzeitig ist auf der östlichen Seite im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg ein absolutes Haltverbot zu verfügen (Verkehrszeichen Nr. 283).
Begründung:
Bürgerinnen und Bürger haben mitgeteilt, dass seit Jahren bereits auf dem Bürgersteig auf der westlichen Seite des Wendelsweges im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg geparkt wird, ohne dass es zu Beeinträchtigungen für Fußgänger und Passanten gekommen sei. Die Nachfrage nach Parkplätzen übersteigt auch in diesem Bereich das Angebot und nimmt durch den Bezug des nahe gelegenen Henniger Areals zu. Vor dem Hintergrund der Breite des Gehweges wird angeregt, hier weiteren Parkraum zu schaffen. Gleichzeitig ist ein absolutes Haltverbot auf der östlichen Seite im Bereich zwischen Am Sandberg und Lettigkautweg zu verfügen, um einen stetigen Verkehrsfluss zu gewährleisten, insbesondere vor dem Hintergrund des hier stattfindenden Busverkehrs. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5
dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.02.2022, ST 511 Antrag vom 30.03.2022, OF 431/5 Anregung an den Magistrat vom 06.05.2022, OM 2142
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
8. Sitzung des OBR 5 am 18.02.2022, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 32 1