Straßeneinmündung Cuxhavener Straße/Wilhelmshavener Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.12.2011
14.02.2012
21.05.2012
Antrag Ortsbeirat
Straßeneinmündung Cuxhavener Straße/Wilhelmshavener Straße
Details im PARLIS OF_262-6_2011Ortsbeirat Magistratsvorlage
Straßeneinmündung Cuxhavener Straße/Wilhelmshavener Straße
Details im PARLIS OM_882_2012Stellungnahme des Magistrats
Straßeneinmündung Cuxhavener Straße / Wilhelmshavener Straße
Details im PARLIS ST_770_201225.12.2011
Antrag Ortsbeirat
Straßeneinmündung Cuxhavener Straße/Wilhelmshavener Straße
Details im PARLIS OF_262-6_201114.02.2012
Anregung Ortsbeirat
Straßeneinmündung Cuxhavener Straße/Wilhelmshavener Straße
Details im PARLIS OM_882_201221.05.2012
Stellungnahme des Magistrats
Straßeneinmündung Cuxhavener Straße / Wilhelmshavener Straße
Details im PARLIS ST_770_2012S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 14.02.2012, OM 882 entstanden aus Vorlage: OF 262/6 vom 25.12.2011
Betreff: Straßeneinmündung Cuxhavener Straße/Wilhelmshavener Straße
Der Magistrat wird gebeten, durch Markierungen oder das Aufstellen von Hindernissen eine höhere Sicherheit für Fußgänger und Fahrzeugverkehr im Bereich der Straßeneinmündung Cuxhavener Straße/Wilhelmshavener Straße herbeizuführen. Begründung:
Beide Straßen sind reine Wohnstraßen, die regelmäßig ohne Rücksicht zugeparkt werden. Die Bürgersteige werden hier von Fahrzeugen zugeparkt, die Straßeneinmündungen werden verstellt. Auch nach Maßnahmen der Stadtpolizei, wie das Abschleppen von Fahrzeugen, ergab sich hier keine Verbesserung. Um den Schulkindern einen sicheren Schulweg zur Eichendorffschule sowie anderen Fußgängern mit und ohne Gehhilfe eine gefahrlose Überquerung der Fahrbahn zu ermöglichen, wird der Magistrat gebeten, für Abhilfe zu sorgen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.05.2012, ST 770 Aktenzeichen: 66 0