Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Mehr Grün für die Sonnemannstraße

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.08.2018

Anregung Ortsbeirat

Bäume vor die VHS

Details im PARLIS OM_3424_2018
16.11.2018

Stellungnahme des Magistrats

Bäume vor die VHS

Details im PARLIS ST_2138_2018
13.08.2019

Anregung Ortsbeirat

Bäume in der Sonnemannstraße

Details im PARLIS OM_4878_2019
22.11.2019

Stellungnahme des Magistrats

Bäume in der Sonnemannstraße

Details im PARLIS ST_2150_2019
31.08.2021

Antrag Ortsbeirat

Mehr Grün für die Sonnemannstraße

Details im PARLIS OF_54-4_2021
14.09.2021

Anregung Ortsbeirat

Mehr Grün für die Sonnemannstraße

Details im PARLIS OM_765_2021
31.01.2022

Stellungnahme des Magistrats

Mehr Grün für die Sonnemannstraße

Details im PARLIS ST_231_2022
01.08.2022

Stellungnahme des Magistrats

Mehr Grün für die Sonnemannstraße

Details im PARLIS ST_1728_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.09.2021, OM 765 entstanden aus Vorlage: OF 54/4 vom 31.08.2021

Betreff: Mehr Grün für die Sonnemannstraße
Vorgang: OM 3424/18 OBR 4; ST 21398/18; OM 4878/19 OBR 4; ST 2150/19 1. Der Magistrat wird gebeten, die planerischen und finanziellen Voraussetzungen zu schaffen, um die Bepflanzung des Mittelstreifens mit großkronigen Bäumen umzusetzen; 2. Weiterhin wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, inwieweit - die Leitungs- und Trassensituation auf der Nordseite eine Bepflanzung mit Bäumen möglich macht und - eine Fassadenbegrünung städtischer Bauwerke in dieser Straße möglich ist.

Begründung:

Der Ortsbeirat hat schon vor längerer Zeit in der Sonnemannstraße weitere Baumpflanzungen angeregt und der Magistrat hält dies auch für möglich (Stellungnahmen des Magistrats vom 16.11.2018, ST 2138, und vom 22.11.2019, ST 2150). Für den Mittelstreifen wurden bereits die Leitungen geprüft und Baumstandorte identifiziert. Jetzt sollen diese Maßnahmen umgesetzt werden, auf deren Prüfung der Magistrat bereits Zeit und Mühe verwendet hat. Die Auswirkungen der Klimaerwärmung zeigen, dass es in Frankfurt am Main und insbesondere in der Sonnemannstraße im Sommer unerträglich heiß und staubig wird. Die zusätzlichen Bäume auf dem Mittelstreifen werden für mehr Lärmschutz und mehr Schatten sorgen. Für eine noch bessere Abkühlung regt der Ortsbeirat darüber hinaus eine Bepflanzung der Straßennordseite und eine Begrünung städtischer Fassaden an. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.08.2018, OM 3424
Stellungnahme des Magistrats vom 16.11.2018, ST 2138 Anregung an den Magistrat vom 13.08.2019, OM 4878 Stellungnahme des Magistrats vom 22.11.2019, ST 2150 Stellungnahme des Magistrats vom 31.01.2022, ST 231 Stellungnahme des Magistrats vom 01.08.2022, ST 1728
Beratung im Ortsbeirat: 4