Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bessere Kenntlichmachung der Tempo-30-Zone in der Breitlacherstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.10.2025

Antrag Ortsbeirat

Bessere Kenntlichmachung der Tempo-30-Zone in der Breitlacherstraße

Details im PARLIS OF_551-7_2025
21.10.2025

Anregung Ortsbeirat

Bessere Kenntlichmachung der Tempo-30-Zone in der Breitlacherstraße

Details im PARLIS OM_7526_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 21.10.2025, OM 7526 entstanden aus Vorlage: OF 551/7 vom 05.10.2025

Betreff: Bessere Kenntlichmachung der Tempo-30-Zone in der Breitlacherstraße
Der Magistrat wird gebeten, 1. die bestehende Tempo-30-Zone in der Beitlacherstraße durch eine andere Anbringung des vorhandenen Hinweisschildes und Markierungen auf der Straße besser kenntlich zu machen; 2. zu prüfen, ob eine zusätzliche Absicherung der Fahrbahnseite ohne Parkmöglichkeiten möglich ist.

Begründung:

Anwohner:innen monieren, dass die Tempo-30-Zone in der Breitlacherstraße schlecht zu erkennen ist. Gerade Verkehrsteilnehmer:innen ohne Ortskenntnisse ignorieren daher oft die bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Maßnahme würde auch positive Auswirkungen auf angrenzende Bereiche haben, die als verkehrsberuhigte Bereiche ausgewiesen sind. Der Wegfall von Parkplätzen in der Breitlacherstraße war weder vom Ortsbeirat beantragt noch gewünscht, sondern ist das Resultat von Beschwerden, die eine weitere Duldung nicht mehr möglich gemacht haben. Diese Maßnahme hat neben negativen auch positive Aspekte, allerdings sollte zum Schutz der Fußgänger:innen der sehr niedrige Gehweg z. B. durch Poller begrenzt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7