Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.09.2021
14.09.2021
29.11.2021
04.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Details im PARLIS OF_57-16_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Details im PARLIS OM_748_2021Stellungnahme des Magistrats
Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Details im PARLIS ST_2096_202113.09.2021
Antrag Ortsbeirat
Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Details im PARLIS OF_57-16_202114.09.2021
Anregung Ortsbeirat
Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Details im PARLIS OM_748_202129.11.2021
Stellungnahme des Magistrats
Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Details im PARLIS ST_2096_202104.06.2024
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 14.09.2021, OM 748 entstanden aus Vorlage: OF 57/16 vom 13.09.2021
Betreff: Bedarf für eine zusätzliche Sporthalle und Außensportanlagen in Bergen-Enkheim
Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass die im vergangenen Jahr von den Vereinen Sportgemeinschaft Enkheim e. V. und FC Germania 1911 Enkheim e. V. vorgetragenen Planungen bezüglich eines Hallenbaus mit ergänzenden Außenanlagen umgesetzt und realisiert werden, um das Angebot von Breitensport für alle Interessensgruppen zu erhalten und auszubauen. Begründung:
Nach dem Vortrag der beiden Sportvereine besteht in Enkheim der Bedarf nach einer weiteren Sporthalle sowie weiteren Sportflächen im Außenbereich. Die SG Enkheim und der FC Germania Enkheim erreichen mit ihren knapp 2.000 Mitgliedern eine große Zahl von Sportinteressierten im Stadtteil, können jedoch aufgrund der aktuellen Infrastruktur das benötigte Trainingsangebot kaum mehr realisieren und nicht ausbauen. Die Bebauung des Neubaugebietes Leuchte und die zu beobachtende starke Verdichtung der Wohngebiete wird die Situation verschärfen. Außerdem verfügt die SG Enkheim über keine eigene Sporthalle und ist darauf angewiesen, Räume der Schulen und der Saalbau zu nutzen. Leider werden die Nutzungsverträge von diesen Institutionen oft wegen anderweitigem Bedarf gekündigt. Die Sporthalle würde von der Sportgemeinschaft Enkheim errichtet werden, die Sportflächen im Außenbereich müssten von der Stadt Frankfurt am Main hergestellt werden. Die Planungen der beiden Vereine liegen bei der Stadt Frankfurt am Main vor, Vorgespräche mit dem Sportamt wurden in diesem und im vergangenen Jahr bereits geführt. Für den Stadtteil bedeutet ein attraktives Angebot von Bewegungs- und Sportmöglichkeiten Lebensqualität und Gesundheitsförderung für alle. Bei der Realisierung auf dem Areal zwischen Rangenbergstraße und Leuchte werden neben den wichtigen gesundheitlichen und sozialen Aspekten auch Möglichkeiten zur Sanierung der Bodenflächen geschaffen, denn im Rahmen der Erstellung der nahe gelegenen Tennishalle wurden bedenkliche Schadstoffansammlungen festgestellt. Eine neue Bebauung sollte nach aktuellem ökologischen Stand erfolgen. Der Ortsbeirat unterstützt die Vorhaben der beiden Sportvereine zur Verbesserung der Sportinfrastruktur im Stadtbezirk und bittet den Magistrat, entsprechend tätig zu werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 16dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 29.11.2021, ST 2096 Auskunftsersuchen vom 04.06.2024, V 968 Aktenzeichen: 52 2