Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.02.2021
23.02.2021
25.05.2021
Antrag Ortsbeirat
Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Details im PARLIS OF_1501-6_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Details im PARLIS OM_7297_2021Stellungnahme des Magistrats
Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Details im PARLIS ST_1167_202107.02.2021
Antrag Ortsbeirat
Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Details im PARLIS OF_1501-6_202123.02.2021
Anregung Ortsbeirat
Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Details im PARLIS OM_7297_202125.05.2021
Stellungnahme des Magistrats
Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Details im PARLIS ST_1167_2021S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.02.2021, OM 7297 entstanden aus Vorlage: OF 1501/6 vom 07.02.2021
Betreff: Gefährdung durch überlange Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen
Immer öfter werden kleinere Lkw, Sprinter etc., die länger als normale Pkw sind, auf für Pkw gedachten Abstellplätzen, die schräg bzw. senkrecht zur Straße eingerichtet sind, geparkt. Sie ragen entweder in den Straßenraum oder parken auf Fahrradwegen oder Bürgersteigen. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie diesen Gefahren begegnet werden kann. Begründung:
Anwohnerinnen und Anwohner berichten zunehmend, dass die o. g. Fahrzeuge auf Schrägparkplätzen geparkt werden. Beispiele hierfür sind die Waldschulstraße und der hintere Teil des Schwarzerlenweges. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 25.05.2021, ST 1167 Aktenzeichen: 32 1