E-Ladesäulen vor dem Gelände der Turn und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e. V.
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
18.08.2025
02.09.2025
Antrag Ortsbeirat
Schwanheim: E-Ladesäulen auf dem Gelände der TuS 1872 Schwanheim e. V.
Details im PARLIS OF_1257-6_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
E-Ladesäulen vor dem Gelände der Turn und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e. V.
Details im PARLIS OM_7271_202518.08.2025
Antrag Ortsbeirat
Schwanheim: E-Ladesäulen auf dem Gelände der TuS 1872 Schwanheim e. V.
Details im PARLIS OF_1257-6_202502.09.2025
Anregung Ortsbeirat
E-Ladesäulen vor dem Gelände der Turn und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e. V.
Details im PARLIS OM_7271_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 02.09.2025, OM 7271 entstanden aus Vorlage: OF 1257/6 vom 18.08.2025
Betreff: E-Ladesäulen vor dem Gelände der Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e. V. Der Magistrat wird gebeten, im öffentlichen Raum vor dem Gelände der Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e. V. (Saarbrücker Straße) über einen privaten Anbieter zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge anzubringen.
Begründung:
Bisher gibt es in Schwanheim keine Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge. Der o. g. Standort ist dazu prädestiniert, da er sehr zentral in Schwanheim liegt, gleichzeitig gut erreichbar ist, und bereits direkt auf dem angrenzenden Gelände der Turn- und Spielvereinigung 1872 Schwanheim e. V. die Errichtung von zwei DC-Ladestationen geplant ist. Die zusätzlichen zwei AC-Ladestationen im öffentlichen Raum wären deshalb sicherlich technisch einfach zu realisieren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen