Kurze S-BahnAnbindung für das Schönhofviertel ermöglichen
Bisheriger Verlauf
Bericht des Magistrats
Fehlgeplant weil ohne ÖPNV-Anschluss: Bauprojekt Schönhofviertel
Details im PARLIS B_264_2023Antrag Ortsbeirat
Kurze S-BahnAnbindung für das Schönhofviertel ermöglichen!
Details im PARLIS OF_541-7_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kurze S-BahnAnbindung für das Schönhofviertel ermöglichen
Details im PARLIS OM_7269_2025Bericht des Magistrats
Fehlgeplant weil ohne ÖPNV-Anschluss: Bauprojekt Schönhofviertel
Details im PARLIS B_264_2023Antrag Ortsbeirat
Kurze S-BahnAnbindung für das Schönhofviertel ermöglichen!
Details im PARLIS OF_541-7_2025Anregung Ortsbeirat
Kurze S-BahnAnbindung für das Schönhofviertel ermöglichen
Details im PARLIS OM_7269_2025S A C H S T A N D :
Betreff: Kurze S-Bahn-Anbindung für das Schönhofviertel ermöglichen Vorgang: B 264/23 Obwohl das neue Schönhofviertel von zwei Seiten direkt an die Bahngleise angrenzt und der Westbahnhof in Sichtweite ist, fehlt für die Bewohner:innen eine kurze Verbindung zum Westbahnhof. Für Mitarbeitende der Bahn existiert aktuell schon eine beleuchtete Überquerungsmöglichkeit der Bahngleise vom Stellwerk (Zugang über Brigitte-Frauendorf-Straße) zum Hochbahnsteig des Westbahnhofs. Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat beauftragt, in Abstimmung mit der Bahn als Eigentümerin des Geländes 1. diesen Fußweg kurzfristig für den Fußverkehr freizugegeben und zu ertüchtigen; 2. ein zu überquerendes Rangiergleis mit einem Andreaskreuz zu sichern; 3. falls nötig, weitere Sicherungen vorzunehmen;
4. über den Fortschritt der Maßnahmen "Durchstich zur Straßenbahnhaltestelle An der Dammheide (Linie 17)" und "Neue S-Bahn-Haltestelle auf der Höhe Ludwig-Landmann-Straße" zu berichten.