Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bewohnerparken im westlichen Teil Seckbachs

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.01.2021

Antrag Ortsbeirat

Bewohnerparken im westlichen Teil Seckbachs

Details im PARLIS OF_805-11_2021
25.01.2021

Anregung Ortsbeirat

Bewohnerparken im westlichen Teil Seckbachs

Details im PARLIS OM_7192_2021
19.04.2021

Stellungnahme des Magistrats

Bewohnerparken im westlichen Teil Seckbachs

Details im PARLIS ST_851_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 25.01.2021, OM 7192 entstanden aus Vorlage: OF 805/11 vom 02.01.2021

Betreff: Bewohnerparken im westlichen Teil Seckbachs
Der Magistrat wird gebeten, in den Seckbacher Straßen Melsunger Straße, Im Heimgarten, Eschweger Straße und Heinz-Herbert-Karry-Straße im Abschnitt zwischen Melsunger Straße und Eschweger Straße sowie in der Wilhelmshöher Straße im Abschnitt zwischen Wendekreisel bis Einmündung Heinz-Herbert-Karry-Straße Bewohnerparken einzurichten. Die Reservierungszeiten für Personen mit einem Bewohnerparkausweis sollen montags bis freitags jeweils in der Zeit von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr eingerichtet werden.

Begründung:

Aufgrund der kurzen Fußwege zur U-Bahn-Station "Seckbacher Landstraße" wird in den im Tenor genannten ausgewiesenen Straßen seit jeher verstärkt durch Pendler geparkt. Bedingt durch das Parkraumbewirtschaftungskonzept kommt es in Bornheim zur Verdrängung der Pendler. Die so verdrängten Pendler weichen jetzt zunehmend in die angrenzenden Stadtteile und somit auch in das westliche Seckbach aus. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.04.2021, ST 851 Aktenzeichen: 32 1