Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Grüner Pfeil für den Radverkehr

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.08.2020

Anregung Ortsbeirat

Grüner Pfeil für den Radverkehr

Details im PARLIS OM_6398_2020
04.12.2020

Stellungnahme des Magistrats

Grüner Pfeil für den Radverkehr

Details im PARLIS ST_2125_2020
29.12.2020

Antrag Ortsbeirat

Grüner Pfeil für den Radverkehr

Details im PARLIS OF_550-7_2020
19.01.2021

Anregung Ortsbeirat

Grüner Pfeil für den Radverkehr

Details im PARLIS OM_7098_2021
21.06.2021

Stellungnahme des Magistrats

Grüner Pfeil für den Radverkehr

Details im PARLIS ST_1270_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 19.01.2021, OM 7098 entstanden aus Vorlage: OF 550/7 vom 29.12.2020

Betreff: Grüner Pfeil für den Radverkehr
Vorgang: OM 6398/20 OBR 5; ST 2125/20 Der Magistrat wird aufgefordert, an folgenden Stellen ein Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr (Zeichen 721) zu installieren: 1. Heerstraße rechts abbiegend auf Ziegelei-Allee in Richtung Eugen-Hartmann-Straße; 2. Ziegelei-Allee rechts abbiegend auf Heerstraße Richtung Guerickestraße; 3. Heerstraße rechts abbiegend auf Ludwig-Landmann-Straße in Richtung U-Bahn-Station "Heerstraße"; 4. Ludwig-Landmann-Straße rechts abbiegend auf Heerstraße Richtung Eberstadtstraße. Die in der Stellungnahme vom 04.12.2020, ST 2125, aufgeführte Sicht des Magistrats, dass der Grünpfeil nur bis zu einem Geschwindigkeitsniveau von 30 km/h vertretbar erscheint, teilt der Ortsbeirat nicht.

Begründung:

Der Stellungnahme des Magistrats vom 04.12.2020, ST 2125, war zu entnehmen, dass das seit Frühjahr 2020 in die Straßenverkehrsordnung aufgenommene Grünpfeilschild (Zeichen 721) "sukzessive an allen Kreuzungen im Stadtgebiet" nachgerüstet werden soll. Der Pfeil erlaubt es dem Radverkehr, an einer roten Ampel rechts abzubiegen, was einerseits die Fortbewegung für den Radverkehr erleichtert, andererseits die Gefahrensituation des gleichzeitigen Losfahrens von Rad- und Autoverkehr entschärft. Aufgrund der Kriterien für die Installation war einem FAZ-Artikel vom 20.11.2020 zu entnehmen, dass das Verkehrsdezernat der Stadt Frankfurt auf der Suche nach geeigneten Standorten dafür ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 21.08.2020, OM 6398
Stellungnahme des Magistrats vom 04.12.2020, ST 2125 Stellungnahme des Magistrats vom 21.06.2021, ST 1270
Beratung im Ortsbeirat: 7 Aktenzeichen: 32 1