Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fahrradfahrerschutz in der Schweizer Straße/Ecke Gartenstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.09.2016

Antrag Ortsbeirat

Fahrradfahrerschutz an der Ecke Schweizer Straße und Gartenstraße

Details im PARLIS OF_176-5_2016
07.10.2016

Anregung Ortsbeirat

Fahrradfahrerschutz in der Schweizer Straße/Ecke Gartenstraße

Details im PARLIS OM_703_2016
19.12.2016

Stellungnahme des Magistrats

Fahradfahrerschutz in der Schweizer Straße/Ecke Gartenstraße

Details im PARLIS ST_1841_2016

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.10.2016, OM 703 entstanden aus Vorlage: OF 176/5 vom 19.09.2016

Betreff: Fahrradfahrerschutz in der Schweizer Straße/Ecke Gartenstraße
Der Magistrat wird gebeten, den Gehsteigvorbau am U-Bahn-Ausgang Schweizer Straße/Ecke Gartenstraße zu entfernen und, wenn möglich, stattdessen am rechten Fahrbahnrand einen Fahrradschutzstreifen zu markieren. Sollte die Fahrbahnbreite dazu nicht ausreichen, ist ggf. ein Parkplatz vor der Feinkostfiliale Eilles aufzuheben, falls eine zusätzliche Begradigung des Gehsteigs nicht möglich ist.

Begründung:

Der Gehsteigvorbau am U-Bahn-Ausgang Schweizer Straße/Ecke Gartenstraße wurde angebracht, um zu verhindern, dass dort Pkws abgestellt werden, die aufgrund ihrer Breite die abbiegende Trambahn blockieren. Leider führt das zu einer gefährlichen Engstelle für Fahrradfahrer, die nach links ausweichen müssen, um nicht mit dem Gehsteigvorbau oder der Straßenbahnschiene zu kollidieren, und so mittig auf der Fahrspur in südlicher Richtung landen. Nach circa 20 Metern in Richtung Süden verbreitert sich die Schweizer Straße, sodass wieder Pkws und Fahrräder nebeneinander Platz finden. Die Regelung wurde im Frühjahr mit dem Radfahrbüro der Stadt Frankfurt besprochen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.12.2016, ST 1841 Aktenzeichen: 32 1