Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.12.2020
12.01.2021
17.05.2021
Antrag Ortsbeirat
Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Details im PARLIS OF_1529-1_2020Ortsbeirat Magistratsvorlage
Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Details im PARLIS OM_7024_2021Stellungnahme des Magistrats
Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Details im PARLIS ST_1068_202106.12.2020
Antrag Ortsbeirat
Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Details im PARLIS OF_1529-1_202012.01.2021
Anregung Ortsbeirat
Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Details im PARLIS OM_7024_202117.05.2021
Stellungnahme des Magistrats
Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Details im PARLIS ST_1068_2021S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 12.01.2021, OM 7024 entstanden aus Vorlage: OF 1529/1 vom 06.12.2020
Betreff: Tempo- und Rotlichtüberwachung Flößerbrücke/Obermainanlage
Der Magistrat wird gebeten, im Bereich der Lichtsignalanlage (LSA) Flößerbrücke/Obermainanlage sowohl die gefahrenen Geschwindigkeiten als auch Rotlichtverstöße überwachen und ahnden zu lassen. Dem Ortsbeirat ist zeitnah über die Ergebnisse zu berichten. Begründung:
Im Zusammenhang mit dem schrecklichen Unfall mit zwei Toten und Schwerverletzten wird von der Bevölkerung über eine gehäufte Zahl von Verkehrsverstößen in diesem Bereich berichtet. Da die Flößerbrücke im Kreuzungsbereich mit vier Fahrspuren ausgerüstet ist und damit deutlich zu breit ausgebaut wurde, sind die beim Ortsbeirat eingegangenen Schilderungen auch nicht abwegig und decken sich im Übrigen mit eigenen Beobachtungen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.05.2021, ST 1068
Beratung im Ortsbeirat: 1 Aktenzeichen: 32 1