Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Tempo 30 und Radweg Mainkai

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.09.2020

Anregung Ortsbeirat

Radwege am Mainkai zwischen Alter Brücke und Untermainbrücke anlegen

Details im PARLIS OM_6522_2020
20.10.2020

Anregung Ortsbeirat

Verkehrskontrollen auf dem Mainkai durchführen

Details im PARLIS OM_6677_2020
06.12.2020

Antrag Ortsbeirat

Tempo 30 und Radweg Mainkai

Details im PARLIS OF_1527-1_2020
12.01.2021

Anregung Ortsbeirat

Tempo 30 und Radweg Mainkai

Details im PARLIS OM_7022_2021
12.03.2021

Stellungnahme des Magistrats

Tempo 30 und Radweg Mainkai

Details im PARLIS ST_616_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 12.01.2021, OM 7022 entstanden aus Vorlage: OF 1527/1 vom 06.12.2020

Betreff: Tempo 30 und Radweg Mainkai
Vorgang: OM 6522/20 OBR 1; OM 6677/20 OBR 1 Der Magistrat wird gebeten, dringlich und daher schnellstmöglich die vom Ortsbeirat beschlossenen Anregungen OM 6522 vom 15.09.2020 (Radwege zwischen Alter Brücke und Untermainbrücke) sowie OM 6677 vom 20.10.2020 (Tempo 30 und Geschwindigkeitskontrollen) umzusetzen.

Begründung:

Ein weiteres Verzögern der Anregung OM 6522 ist unerwünscht und nicht nachvollziehbar. Notfalls können Pop-up-Radwege eingerichtet werden, und ein paar Tempo-30-Schilder lassen sich auf dem Bauhof sicherlich auch noch finden. Die Ampeln sind ohnehin nicht getaktet, sodass es keinen Grund gibt, nicht wenigstens Tempo 30 einzuführen. Der Magistrat muss nun dringend diesen (gegebenenfalls temporären) Kompromiss aus der Anregung OM 6522 umsetzen. An Gefahrensituationen mangelt es weiterhin nicht, weshalb die Anregung OM 6677 (Tempo 30 und Geschwindigkeitskontrollen) umgehend umgesetzt werden soll. Das Überqueren der Ampeln ist, vor allem in den Abendstunden, ein besonderes Wagnis. Das gefahrene Tempo ist häufig viel zu hoch, und die Akzeptanz der Verkehrsregeln nicht immer gegeben. Die Ampeln werden häufig noch bei "Dunkelrot" überfahren. Der Mainkai mutiert immer mehr zu einer Raserstrecke für Poser und Lkw. Dort mit dem Rad zu fahren oder zu Fuß zu gehen, ist sehr gefährlich, weshalb die beantragten Maßnahmen dringlich sind. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 15.09.2020, OM 6522
Anregung an den Magistrat vom 20.10.2020, OM 6677 Stellungnahme des Magistrats vom 12.03.2021, ST 616