Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.11.2020
23.11.2020
22.02.2021
Antrag Ortsbeirat
Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Details im PARLIS OF_275-14_2020Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Details im PARLIS OM_6871_2020Stellungnahme des Magistrats
Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Details im PARLIS ST_434_202107.11.2020
Antrag Ortsbeirat
Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Details im PARLIS OF_275-14_202023.11.2020
Anregung Ortsbeirat
Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Details im PARLIS OM_6871_202022.02.2021
Stellungnahme des Magistrats
Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Details im PARLIS ST_434_2021S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.11.2020, OM 6871 entstanden aus Vorlage: OF 275/14 vom 07.11.2020
Betreff: Fahrplan Schulbus 29 (Harheim - Otto-Hahn-Schule - Harheim)
Der Magistrat wird gebeten, auf die Fahrplangestaltung der o. g. Buslinie in dem Sinne Einfluss zu nehmen, dass 1. das Neubaugebiet Harheim-Süd in den Schulbusfahrplan integriert wird, das heißt, die Haltestelle "Im Niederfeld" soll angefahren werden; 2. die morgendlichen Abfahrtzeiten besser an den Stundenplan angepasst werden. Die Ankunftszeiten an der Haltestelle "Otto-Hahn-Schule" sollen jeweils zehn Minuten vor Beginn der ersten und zweiten Unterrichtsstunde liegen; 3. zwei zusätzliche Busse nach dem Nachmittagsunterricht der achten und neunten Stunde eingefügt werden. Diese sollen jeweils zehn Minuten nach Unterrichtsende abfahren. Begründung:
zu 1.: Die Kinder des Neubaugebietes Im Niederfeld benutzen den Schulbus nicht, da sie bis zum Friedhof oder Rathaus laufen müssen. Sie fahren mit dem Bus nach Kalbach und dann mit der U-Bahn nach Nieder-Eschbach. Da die Wartehaltebucht ohnehin Im Niederfeld liegt, sollte diese Haltestelle leicht in den Fahrplan integrierbar sein. zu 2.: Die Otto-Hahn-Schule hat ein Ganztagskonzept und Lernzeiten, dadurch wurden die Schulstunden-Anfangsszeiten geändert und Nachmittagsunterricht hinzugefügt. Um den Weg durch die Schule von der Haltestelle zum Klassenzimmer in einer angemessenen Zeit zu bewältigen, benötigen die Kinder einen Puffer von zehn Minuten. zu 3.: Der Mittagsfahrplan (14:00 bis 15:00 Uhr = alle 30 Minuten) ist mit dem Nachmittagsunterricht nicht kompatibel. Alle Schüler der 5. bis 13. Klasse haben mindestens zweimal pro Woche Nachmittagsunterricht zur achten und neunten Stunde. Die jetzigen Abfahrtszeiten berücksichtigen das unzureichend. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 14dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 22.02.2021, ST 434 Aktenzeichen: 92 11