Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Rückstau auf der Maybachbrücke bis Weißer Stein

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.04.2025

Antrag Ortsbeirat

Rückstau auf der Maybachbrücke bis Weißer Stein

Details im PARLIS OF_985-9_2025
24.04.2025

Anregung Ortsbeirat

Rückstau auf der Maybachbrücke bis Weißer Stein

Details im PARLIS OM_6842_2025
13.10.2025

Stellungnahme des Magistrats

Rückstau auf der Maybachbrücke bis Weißer Stein

Details im PARLIS ST_1725_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 24.04.2025, OM 6842 entstanden aus Vorlage: OF 985/9 vom 02.04.2025

Betreff: Rückstau auf der Maybachbrücke bis Weißer Stein
Seit dem Entfall der Abbiegespur von der Dillenburger Straße in die Hessestraße staut sich der stadtauswärts fahrende Kfz-Verkehr regelmäßig auf die Maybachbrücke und bis zum Weißen Stein zurück, was logischerweise zu Mehrausstoß von Emissionen in der Umgebung und damit zur Belastung von Anwohnern führt. Der Magistrat wird gebeten, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Verkehrsfluss in diesem Bereich wiederherzustellen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 13.10.2025, ST 1725
Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

41. Sitzung des OBR 9 am 04.09.2025, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme