Stand der Energieplanung für Bebauungsplangebiet Nr. 902 - Nordöstlich der AnneFrankSiedlung
Bisheriger Verlauf
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Aktueller Planungsstand für das Baugebiet „Nordöstlich der AnneFrankSiedlung“
Details im PARLIS OM_3277_2022Stellungnahme des Magistrats
Aktueller Planungsstand für das Baugebiet "Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung"
Details im PARLIS ST_978_2023Vortrag des Magistrats
Bebauungsplan Nr. 902 - Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung hier: Aufstellungsbeschluss-Änderung - § 2 (1) BauGB
Details im PARLIS M_54_2024Antrag Ortsbeirat
Stand der Energieplanung für Bebauungsplan 903 - Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung
Details im PARLIS OF_979-9_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Stand der Energieplanung für Bebauungsplangebiet Nr. 902 - Nordöstlich der AnneFrankSiedlung
Details im PARLIS OM_6839_2025Stellungnahme des Magistrats
Stand der Energieplanung für Bebauungsplangebiet Nr. 902 - Nordöstlich der AnneFrankSiedlung
Details im PARLIS ST_1198_2025Anregung Ortsbeirat
Aktueller Planungsstand für das Baugebiet „Nordöstlich der AnneFrankSiedlung“
Details im PARLIS OM_3277_2022Stellungnahme des Magistrats
Aktueller Planungsstand für das Baugebiet "Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung"
Details im PARLIS ST_978_2023Vortrag des Magistrats
Bebauungsplan Nr. 902 - Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung hier: Aufstellungsbeschluss-Änderung - § 2 (1) BauGB
Details im PARLIS M_54_2024Antrag Ortsbeirat
Stand der Energieplanung für Bebauungsplan 903 - Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung
Details im PARLIS OF_979-9_2025Anregung Ortsbeirat
Stand der Energieplanung für Bebauungsplangebiet Nr. 902 - Nordöstlich der AnneFrankSiedlung
Details im PARLIS OM_6839_2025Stellungnahme des Magistrats
Stand der Energieplanung für Bebauungsplangebiet Nr. 902 - Nordöstlich der AnneFrankSiedlung
Details im PARLIS ST_1198_2025S A C H S T A N D :
Betreff: Stand der Energieplanung für Bebauungsplangebiet Nr. 902 - Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung Vorgang: OM 3277/22 OBR 9; ST 978/23; M 54/24; NR 1157/25 GRÜNE/SPD/FDP/Volt Der Magistrat wird gebeten, dem Ortsbeirat über den aktuellen Stand der Planung zum Thema Wärme und Energie für das Neubaugebiet "Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung" zu berichten, insbesondere zu folgenden Fragen: 1. Welchen Stand haben die laut der Website des Stadtplanungsamtes zwischen 2023 und 2024 stattgefundenen "Abstimmungen mit Investoren zu möglichen Energieversorgungsvarianten" und zu welchen Ergebnissen haben diese mittlerweile geführt? 2. Welches Energiekonzept wird für das Neubaugebiet verfolgt und inwiefern wurden die Empfehlungen der Ebök-Studie dabei berücksichtigt? Welcher energetische Standard der Gebäude wird angestrebt? 3. Wurden vertiefende Untersuchungen zum Geothermiepotenzial, wie in der Ebök-Studie empfohlen, inzwischen durchgeführt oder geplant? Falls ja, mit welchem Ergebnis? Falls nicht, warum nicht? 4. Wurde auch die Möglichkeit eines "kalten Nahwärmenetzes" geprüft, mit dem Erdwärme effizient genutzt und im Sommer auch zur Gebäudekühlung eingesetzt werden könnte? 5. Wie wird die Installation von Solartechnikanlagen auf den Dachflächen gemäß dem Beschluss vom 03.04.2025 zum Antrag vom 04.03.2025, NR 1157 (mindestens 50 Prozent der nutzbaren Dachflächen), in diesem Baugebiet umgesetzt? 6. Welche Aspekte der Energieversorgung und Energieeffizienz und welche konkreten Regelungen dazu sollen in den städtebaulichen Verträgen festgeschrieben werden oder wurden darin bereits vereinbart? Darüber hinaus wird der Magistrat gebeten, auch über den Stand der Erarbeitung des Freiraumstrukturkonzepts zu berichten.