Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Geisterfahrer auf Schutzstreifen für Fahrradfahrer im Marbachweg

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

19.10.2020

Antrag Ortsbeirat

Geisterfahrer auf Schutzstreifen für Fahrradfahrer im Marbachweg

Details im PARLIS OF_897-9_2020
29.10.2020

Anregung Ortsbeirat

Geisterfahrer auf Schutzstreifen für Fahrradfahrer im Marbachweg

Details im PARLIS OM_6821_2020
22.02.2021

Stellungnahme des Magistrats

Geisterfahrer auf Schutzstreifen für Fahrradfahrer im Marbachweg

Details im PARLIS ST_479_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 29.10.2020, OM 6821 entstanden aus Vorlage: OF 897/9 vom 19.10.2020

Betreff: Geisterfahrer auf Schutzstreifen für Fahrradfahrer im Marbachweg
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen, zu berichten und Maßnahmen zu ergreifen, um die Benutzung des Schutzstreifens für Fahrradfahrer auf dem Marbachweg in Richtung Osten (Südseite) von der Eschersheimer Landstraße bis zur Leitung des Fahrradverkehrs auf einen eigenen Fahrradweg etwa auf der Hälfte des Weges zur Bertramstraße sicherer zu gestalten, zum Beispiel durch Anbringung von Richtungspfeilen Richtung Osten auf dem durch Schutzstreifen markierten Fahrradweg.

Begründung:

Auf dem im Tenor genannten Teilstück des Fahrradschutzstreifens Richtung Osten sind immer wieder Fahrradfahrer anzutreffen, die entgegen der dort zugelassenen Fahrtrichtung in westliche Richtung fahren. Dadurch fahren Fahrradfahrer häufig dem fließenden Autoverkehr entgegen. Gerade in der dunkleren Jahreszeit entstehen nicht nur durch unbeleuchtete Fahrräder häufig gefährliche Situationen. Eine Möglichkeit wäre es, wie an anderen Stellen der Stadt und generell in manchen anderen Städten, auf den Schutzstreifen für Fahrräder Richtungspfeile anzubringen, an denen sich Fahrradfahrer zusätzlich orientieren können. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 22.02.2021, ST 479 Aktenzeichen: 32 1