Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Kurhessenstraße - weiter verkehrsberuhigen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.08.2010

Auskunftsersuchen

Verkehrsberuhigung in der Kurhessenstraße (Mittelstück)

Details im PARLIS V_1383_2010
04.10.2010

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsberuhigung in der Kurhessenstraße (Mittelstück)

Details im PARLIS ST_1346_2010
04.11.2010

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsberuhigung in der Kurhessenstraße (Mittelstück) II

Details im PARLIS OM_4732_2010
13.04.2011

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsberuhigung in der Kurhessenstraße (Mittelstück) II

Details im PARLIS ST_570_2011
19.10.2020

Antrag Ortsbeirat

Kurhessenstraße - weiter verkehrsberuhigen

Details im PARLIS OF_876-9_2020
29.10.2020

Anregung Ortsbeirat

Kurhessenstraße - weiter verkehrsberuhigen

Details im PARLIS OM_6812_2020
12.03.2021

Stellungnahme des Magistrats

Kurhessenstraße - weiter verkehrsberuhigen

Details im PARLIS ST_637_2021
19.06.2024

Antrag Ortsbeirat

Wann kommt die nächste Stufe der Verkehrsberuhigung in der Kurhessenstraße?

Details im PARLIS OF_790-9_2024
04.07.2024

Auskunftsersuchen

Wann kommt die nächste Stufe der Verkehrsberuhigung in der Kurhessenstraße?

Details im PARLIS V_985_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 29.10.2020, OM 6812 entstanden aus Vorlage: OF 876/9 vom 19.10.2020

Betreff: Kurhessenstraße - weiter verkehrsberuhigen
Vorgang: V 1383/10 OBR 9; ST 1346/10; OM 4732/10 OBR 9; ST 570/11 Anwohnerinnen und Anwohner klagen über eine starke Belastung durch motorisierten Verkehr insbesondere in den Zeiten des Berufsverkehrs. Insbesondere in der Höhe Kurhessenstraße/Am Schwalbenschwanz scheinen einige Pkw die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h nicht einzuhalten. Vor über zehn Jahren wurden bauliche Maßnahmen zur Beruhigung der Verkehrssituation und Entschleunigung geplant und den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie dem Ortsbeirat wurde dabei unter anderem zugesagt, einen kleinen Kreisverkehr in der Höhe Am Schwalbenschwanz/Kurhessenstraße zu errichten. Auf die entsprechenden Stellungnahmen wird verwiesen. Der Magistrat wird daher gebeten, 1. dem Ortsbeirat sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern mitzuteilen, wann insbesondere noch in dieser Wahlperiode mit der Umsetzung der Maßnahmen zu rechnen ist; 2. übergangsweise weitere Markierungen oder Beschilderungen anzubringen, um auf die Tempo- 30-Zone hinzuweisen; 3. zu prüfen, ob zwischen den Straßen Am Schwalbenschwanz und Höhenblick ebenso wie im Abschnitt Weißer Stein bis Höhenblick versetztes Parken eingeführt werden kann. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9

dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 26.08.2010, V 1383 Stellungnahme des Magistrats vom 04.10.2010, ST 1346 Anregung an den Magistrat vom 04.11.2010, OM 4732
Stellungnahme des Magistrats vom 13.04.2011, ST 570 Stellungnahme des Magistrats vom 12.03.2021, ST 637 Antrag vom 19.06.2024, OF 790/9 Auskunftsersuchen vom 04.07.2024, V 985 Aktenzeichen: 66 0