Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verbindungsweg Niddablick - Radfahrerfreundlich gestalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.09.2020

Antrag Ortsbeirat

Verbindungsweg Niddablick - Freigabe für Radverkehr

Details im PARLIS OF_857-9_2020
24.09.2020

Anregung Ortsbeirat

Verbindungsweg Niddablick - Radfahrerfreundlich gestalten

Details im PARLIS OM_6652_2020
01.02.2021

Stellungnahme des Magistrats

Verbindungsweg Niddablick - Radfahrerfreundlich gestalten

Details im PARLIS ST_176_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 24.09.2020, OM 6652 entstanden aus Vorlage: OF 857/9 vom 10.09.2020

Betreff: Verbindungsweg Niddablick - Radfahrerfreundlich gestalten
Der Magistrat wird gebeten, den Verbindungsweg vom Niddablick/Am Mühlgarten zum Weg Am Ginnheimer Hang fahrradfreundlicher zu gestalten . Dabei sollen die vorhandenen Drängelgitter erhalten bleiben, aber die Öffnungen verbreitert werden, um ein sicheres Durchkommen für Fahrräder mit Anhänger oder Kinderwagen zu ermöglichen. Quelle: Google Maps

Begründung:

Der Weg bietet eine sinnvolle Verbindung für den Radverkehr zum Fuß- und Radweg Am Ginnheimer Hang. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 01.02.2021, ST 176
Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

45. Sitzung des OBR 9 am 21.01.2021, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 66 2