Kreuzung Wittelsbacherallee/Waldschmidtstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.09.2012
17.12.2012
01.09.2020
15.09.2020
08.02.2021
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzung Wittelsbacherallee/Waldschmidtstraße
Details im PARLIS OM_6557_2020Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Wittelsbacherallee/Waldschmidtstraße
Details im PARLIS ST_251_202117.12.2012
01.09.2020
15.09.2020
08.02.2021
Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Wittelsbacherallee/Waldschmidtstraße
Details im PARLIS ST_251_2021S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 15.09.2020, OM 6557 entstanden aus Vorlage: OF 494/4 vom 01.09.2020
Betreff: Kreuzung Wittelsbacherallee/Waldschmidtstraße
Vorgang: OM 1534/12 OBR 4; ST 1885/12 Der Magistrat wird gebeten, auf der östlichen Seite der Wittelsbacherallee unmittelbar oberhalb der Kreuzung Waldschmidtstraße einen Kfz-Parkplatz durch Fahrradbügel zu ersetzen. Begründung:
Seit Jahren fehlen im Umfeld des REWE-Marktes auf der Wittelsbacherallee Möglichkeiten, Fahrräder sicher abzustellen. Die Versuche des Ortsbeirates, auf dem Gehweg Abstellmöglichkeiten zu realisieren, führten zu keinem Ergebnis (Anregung an den Magistrat vom 25. September 2012, OM 1534). Mit einer kleinen Parkmöglichkeit auf der Wittelsbacherallee unmittelbar oberhalb der Kreuzung würde dieses Problem gelöst und zudem die Sichtverhältnisse auf der Kreuzung verbessert werden, insbesondere für den abbiegenden Verkehr. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 25.09.2012, OM 1534
Stellungnahme des Magistrats vom 17.12.2012, ST 1885 Stellungnahme des Magistrats vom 08.02.2021, ST 251 Beratung im Ortsbeirat: 4