Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ungewollte Einfahrten in die Münzgasse

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.08.2020

Antrag Ortsbeirat

Ungewollte Einfahrten in die Münzgasse

Details im PARLIS OF_1395-1_2020
15.09.2020

Anregung Ortsbeirat

Ungewollte Einfahrten in die Münzgasse

Details im PARLIS OM_6527_2020
27.11.2020

Stellungnahme des Magistrats

Ungewollte Einfahrten in die Münzgasse

Details im PARLIS ST_2073_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 15.09.2020, OM 6527 entstanden aus Vorlage: OF 1395/1 vom 28.08.2020

Betreff: Ungewollte Einfahrten in die Münzgasse
Der Magistrat wird gebeten, die nur für Anlieger zulässig befahrbare Münzgasse im Bereich Weißfrauenstraße/Seckbächer Gasse eindeutiger ausschildern zu lassen. Es könnte zum Beispiel ein Verkehrszeichen 209-10 (Vorgeschriebene Fahrtrichtung links) angebracht werden mit dem Hinweis "Anlieger und Radverkehr frei", nachdem das bereits montierte Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art, Durchfahrt verboten) versetzt wurde. Alternativ oder zusätzlich könnten die Fahrbahnmarkierungen in geeigneter Weise ergänzt werden. Fotos/Symbole: Privat

Begründung:

Seit geraumer Zeit beklagen sich Anwohnerinnen und Anwohner aus Münzgasse und Buchgasse über versehentlich in diesen Bereich eingefahrene Fahrzeuge, die teilweise bis zum Römer vorstoßen. Die unglücklichen Wendemanöver und Suchfahrten zur eigentlichen Route gestalten sich aufwendig und werden oft von Hupen begleitet. Durch eine bessere Beschilderung des unübersichtlichen Bereichs kann das unbeabsichtigte Einfahren in den Wohnbereich verhindert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.11.2020, ST 2073 Aktenzeichen: 32 1