Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
26.07.2020
21.08.2020
04.12.2020
Antrag Ortsbeirat
Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Details im PARLIS OF_1701-5_2020Ortsbeirat Magistratsvorlage
Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Details im PARLIS OM_6384_2020Stellungnahme des Magistrats
Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Details im PARLIS ST_2131_202026.07.2020
Antrag Ortsbeirat
Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Details im PARLIS OF_1701-5_202021.08.2020
Anregung Ortsbeirat
Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Details im PARLIS OM_6384_202004.12.2020
Stellungnahme des Magistrats
Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Details im PARLIS ST_2131_2020S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 21.08.2020, OM 6384 entstanden aus Vorlage: OF 1701/5 vom 26.07.2020
Betreff: Radwegbenutzungspflicht in der Willemerstraße aufheben
Der Magistrat wird gebeten, den benutzungspflichtigen Radweg auf der Willemerstraße im folgenden Abschnitt aufzuheben und dort das Radfahren gegen die Einbahnstraße zuzulassen: Willemerstraße zwischen Siemensstraße und Dreieichstraße. Hier befinden sich zwei Linksabbiegerspuren, von denen aufgrund des Verkehrsaufkommens nur eine benötigt wird. Die Zweite kann als Radfahrstreifen aufgewiesen werden. Begründung:
Der Gehweg ist in diesen Bereichen zu schmal, um Rad- und Fußverkehr aufzunehmen. Im Bereich der Willemerschule gefährdet der Radweg auf dem zu schmalen Fußweg zudem die Schulkinder. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.12.2020, ST 2131 Aktenzeichen: 32 1