Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Stadtbezirk „Riedberg“ bzw. „Riedberg-West“ und „Riedberg-Ost“

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.11.2024

Antrag Ortsbeirat

Stadtbezirk Riedberg bzw. Riedberg-West und Riedberg-Ost

Details im PARLIS OF_566-12_2024
06.12.2024

Anregung Ortsbeirat

Stadtbezirk „Riedberg“ bzw. „Riedberg-West“ und „Riedberg-Ost“

Details im PARLIS OM_6271_2024
03.03.2025

Stellungnahme des Magistrats

Stadtbezirk „Riedberg“ bzw. „Riedberg-West“ und „Riedberg-Ost“

Details im PARLIS ST_304_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.12.2024, OM 6271 entstanden aus Vorlage: OF 566/12 vom 25.11.2024

Betreff: Stadtbezirk "Riedberg" bzw. "Riedberg-West" und "Riedberg-Ost" Der Magistrat wird gebeten, spätestens nach der Kommunalwahl 2026 den derzeitigen Stadtbezirk Kalbach-Riedberg in zwei oder drei Stadtbezirke aufzuteilen. Bei einer Aufteilung in zwei Bezirke sollte es künftig einen Stadtbezirk "Kalbach" (Nr. 650) und einen Stadtbezirk "Riedberg" (Nr. 651) geben. Ist eine Aufteilung in drei Bezirke möglich, so wird vorgeschlagen, den Riedberg entlang der Altenhöferallee als Grenze in einen Stadtbezirk "Riedberg-West" und "Riedberg-Ost" aufzuteilen.

Begründung:

Die Arbeitsbelastung der Stadtbezirksvorsteherin Kalbach-Riedberg liegt weit über dem Frankfurter Durchschnitt. Im Nordend zum Beispiel gibt es sechs Stadtbezirksvorsteher für ca. 54.000 Einwohner, während Kalbach-Riedberg mit gut 22.000 Einwohnern von nur einer Stadtbezirksvorsteherin verantwortet wird. Auch Nachbarstadtteile wie Heddernheim oder Niederursel werden bei weniger Einwohnern von je zwei Stadtbezirksvorstehern versorgt. Eine Aufteilung des Riedbergs entlang der Altenhöferallee würde dafür sorgen, dass die verschiedenen Seniorenwohnanlagen auf beide Stadtbezirke verteilt wären und somit sich auch die Arbeit für Glückwünsche an Jubilare gut verteilen würde. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.03.2025, ST 304