Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.11.2024
02.12.2024
03.03.2025
Antrag Ortsbeirat
Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Details im PARLIS OF_1027-2_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Details im PARLIS OM_6240_2024Stellungnahme des Magistrats
Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Details im PARLIS ST_322_202513.11.2024
Antrag Ortsbeirat
Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Details im PARLIS OF_1027-2_202402.12.2024
Anregung Ortsbeirat
Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Details im PARLIS OM_6240_202403.03.2025
Stellungnahme des Magistrats
Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Details im PARLIS ST_322_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 02.12.2024, OM 6240 entstanden aus Vorlage: OF 1027/2 vom 13.11.2024
Betreff: Reinigungsintervalle bei großflächigen Heckenflächen erhöhen
Der Magistrat wird gebeten, zusammen mit der FES und dem Grünflächenamt Lösungen zu suchen und zu finden, um größere Heckenflächen, wie jene zwischen der Hamburger Allee/Emser Brücke und Robert-Mayer-Straße, nicht nur zu schneiden, sondern häufiger zu reinigen und besser zu pflegen. Begründung:
Am 18. Oktober 2024 hat die FES aus der Heckenanlage Hamburger Allee/Robert-Mayer-Straße ca. zehn Kubikmeter Flaschen und sonstigen Müll (Schätzung von Mitarbeitenden der FES) herausgeholt, die dort offenbar im Laufe längerer Zeit deponiert worden waren (obwohl direkt neben der Anlage sechs Flaschencontainer aufgestellt sind). Die FES war dort mit zwei Transportwagen und ca. sechs Mitarbeitenden im Einsatz. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.03.2025, ST 322 Aktenzeichen: 79-4