Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Markieren von Parkplätzen in der Leonhardsgasse

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.05.2020

Antrag Ortsbeirat

Markieren von Parkplätzen in der Leonhardsgasse

Details im PARLIS OF_736-11_2020
22.06.2020

Anregung Ortsbeirat

Markieren von Parkplätzen in der Leonhardsgasse

Details im PARLIS OM_6238_2020
12.10.2020

Stellungnahme des Magistrats

Markieren von Parkplätzen in der Leonhardsgasse

Details im PARLIS ST_1871_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 22.06.2020, OM 6238 entstanden aus Vorlage: OF 736/11 vom 25.05.2020

Betreff: Markieren von Parkplätzen in der Leonhardsgasse
Der Magistrat wird gebeten, auf der Leonhardsgasse in Fahrtrichtung Gwinnerstraße auf der rechten Straßenseite die Verkehrsschilder Nr. 283 "absolutes Halteverbot" zu entfernen und entsprechende Parkflächen mit Parkwinkeln zu markieren.

Begründung:

Bereits heute wird in der Leonhardsgasse auf der rechten Fahrbahnseite geparkt. Aufgrund mangelnder Kontrollen durch die zuständigen Ämter ist auch kein regelmäßiger Effekt durch die Bestreifung festzustellen. Durch die heute schon (verkehrswidrig) parkenden Autos wird der fließende Verkehr gezwungen, die Geschwindigkeitsbeschränkung einzuhalten. Desweiteren wird beim verkehrswidrigen Parken häufig der ohnehin schon schmale Gehweg blockiert. Die Leonhardgasse hat im Mittel eine Fahrbahnbreite von 5,50 Metern. Dies sollte für die Freigabe von geeigneten Parkflächen ausreichen. Dem Ortsbeirat ist trotz der aktuell dort regelmäßig parkenden Autos die Leonhardsgasse weder als Stau- noch als Unfallschwerpunkt bekannt. Ordnungsgemäß markierte Parkplätze helfen der Sicherheit mehr als unkontrollierte Parkverbote. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.10.2020, ST 1871
Beratung im Ortsbeirat: 11 Aktenzeichen: 66 3