Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Höchst: Vorstellung der Pläne für den neuen Standort der FES, des Grünflächenamtes sowie des Amtes für Straßenbau und Erschließung

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

09.09.2014

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Wohnbebauung durch Verlagerung der Standorte der FES sowie der Einrichtungen des Amtes für Straßenbau und Erschließung und des Grünflächenamtes

Details im PARLIS OM_3387_2014
28.11.2014

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Wohnbebauung durch Verlagerung der Standorte der FES sowie der Einrichtungen des Amtes für Straßenbau und Erschließung und des Grünflächenamtes

Details im PARLIS ST_1470_2014
18.09.2016

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Vorstellung der Pläne „Neuer Standort der FES, des Grünflächenamtes sowie des Amtes für Straßenbau und Erschließung“

Details im PARLIS OF_190-6_2016
04.10.2016

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Vorstellung der Pläne für den neuen Standort der FES, des Grünflächenamtes sowie des Amtes für Straßenbau und Erschließung

Details im PARLIS OM_617_2016
09.01.2017

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Vorstellung der Pläne für den neuen Standort der FES, des Grünflächenamtes sowie des Amtes für Straßenbau und Erschließung

Details im PARLIS ST_44_2017
29.01.2017

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Neubau des Betriebshofes des Grünflächenamtes in der Palleskestraße

Details im PARLIS OF_311-6_2017
14.02.2017

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Neubau des Betriebshofes des Grünflächenamtes in der Palleskestraße

Details im PARLIS OM_1244_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 04.10.2016, OM 617 entstanden aus Vorlage: OF 190/6 vom 18.09.2016

Betreff: Höchst: Vorstellung der Pläne für den neuen Standort der FES, des Grünflächenamtes sowie des Amtes für Straßenbau und Erschließung
Vorgang: OM 3387/14 OBR 6; ST 1470/14 Der Magistrat wird gebeten, die bereits den Mitarbeitern der FES, des Grünflächenamtes sowie des Amtes für Straßenbau und Erschließung vorgestellten Pläne für den neuen Standort auch dem Ortsbeirat alsbald zu präsentieren.

Begründung:

Die KEG ist mit der Planung des neuen Standorts und der Verlagerung von der Breuerwiesen-/Palleskestraße an den neuen Standort betraut. Der Ortsbeirat begrüßt die Verlagerung, da neben einer Aufwertung der Betriebshöfe auch eine neue Wohnbebauung möglich sein wird. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 09.09.2014, OM 3387
Stellungnahme des Magistrats vom 28.11.2014, ST 1470 Stellungnahme des Magistrats vom 09.01.2017, ST 44 Antrag vom 29.01.2017, OF 311/6 Anregung an den Magistrat vom 14.02.2017, OM 1244 Aktenzeichen: 66 5