Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Immobilie der Sparkasse Praunheim endlich nutzen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

14.03.2023

Auskunftsersuchen

Was wird aus dem kleinen Zentrum in Alt-Praunheim?

Details im PARLIS V_628_2023
08.03.2024

Stellungnahme des Magistrats

Was wird aus dem kleinen Zentrum in Alt-Praunheim?

Details im PARLIS ST_496_2024
11.11.2024

Antrag Ortsbeirat

Immobilie der Sparkasse Praunheim endlich nutzen

Details im PARLIS OF_448-7_2024
26.11.2024

Anregung Ortsbeirat

Immobilie der Sparkasse Praunheim endlich nutzen

Details im PARLIS OM_6173_2024
21.03.2025

Stellungnahme des Magistrats

Immobilie der Sparkasse Praunheim endlich nutzen

Details im PARLIS ST_435_2025

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 26.11.2024, OM 6173 entstanden aus Vorlage: OF 448/7 vom 11.11.2024

Betreff: Immobilie der Sparkasse Praunheim endlich nutzen
Vorgang: V 628/23 OBR 7; ST 496/24 Der Magistrat wird gebeten, seinen bereits bestehenden Kontakt zur Eigentümerin der Immobilie der ehemaligen Sparkasse Praunheim nachdrücklich dahingehend zu nutzen, dass das leerstehende Gebäude für eine städtische öffentliche Nutzung (z. B. als Bürgertreff, KT oder Seniorentreff, Quartiersmanagement) oder als Zwischennutzung durch "Kunstwerk Praunheim e. V." (als Ausstellungsraum für bildende Künstler, als Raum für die Musikschule der in Praunheim wohnenden Künstler oder als Ort für kleine Veranstaltungen) schnellstmöglich verwendet werden kann.

Begründung:

In der Stellungnahme ST 496 heißt es: "Der Magistrat hat den Kontakt zur Eigentümerin der Immobilie Sparkasse Praunheim gesucht, um künftige Planungen in Erfahrung zu bringen. Eine Rückmeldung der Eigentümerin steht bislang noch aus." Der Leerstand der Immobilie der ehemaligen Sparkasse im Ortskern von Praunheim seit November 2022 darf nicht einfach hingenommen werden. Da sich bislang offensichtlich keine privatwirtschaftliche Nutzung ergeben hat, wird von den Bürgern Praunheims erwartet, dass die Stadt, d. h. der Magistrat, eine öffentliche Nutzung anmeldet. Bedarf gibt es vielfältig. Damit wird das Ortszentrum vor weiterer Verödung geschützt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 14.03.2023, V 628 Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2024, ST 496 Stellungnahme des Magistrats vom 21.03.2025, ST 435