Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Lesezeit: 1 Minuten
Bisheriger Verlauf
20.09.2024
07.11.2024
17.03.2025
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Details im PARLIS OF_840-9_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Details im PARLIS OM_6138_2024Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Details im PARLIS ST_397_202520.09.2024
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Details im PARLIS OF_840-9_202407.11.2024
Anregung Ortsbeirat
Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Details im PARLIS OM_6138_202417.03.2025
Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Details im PARLIS ST_397_2025S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 07.11.2024, OM 6138 entstanden aus Vorlage: OF 840/9 vom 20.09.2024
Betreff: Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße: durch Markierungen das Zuparken verhindern
Der Magistrat wird gebeten, an der Kreuzung Lichtenbergstraße/Reinhardstraße Markierungen auf dem Asphalt zu veranlassen, damit die Kreuzung nicht zugeparkt wird. Gerade der Bereich aus der Lichtenbergstraße heraus ist oftmals derart zugeparkt, dass Fußgänger auf die Reinhardstraße ausweichen müssen. Personen mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer etc. finden zudem zwischen den an der Reinhardstraße parkenden Autos oftmals kein Durchkommen und müssen weite Umwege gehen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.03.2025, ST 397 Beratung im Ortsbeirat: 9