Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.05.2020
16.06.2020
28.08.2020
Antrag Ortsbeirat
Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Details im PARLIS OF_1313-1_2020Ortsbeirat Magistratsvorlage
Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Details im PARLIS OM_6131_2020Stellungnahme des Magistrats
Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Details im PARLIS ST_1496_202027.05.2020
Antrag Ortsbeirat
Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Details im PARLIS OF_1313-1_202016.06.2020
Anregung Ortsbeirat
Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Details im PARLIS OM_6131_202028.08.2020
Stellungnahme des Magistrats
Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Details im PARLIS ST_1496_2020S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 16.06.2020, OM 6131 entstanden aus Vorlage: OF 1313/1 vom 27.05.2020
Betreff: Größere Abfallbehälter und Glascontainer für den Opernplatz
Der Magistrat wird gebeten, gegen Vermüllung auf dem Opernplatz konsequent vorzugehen, zum Beispiel durch größere Abfallbehälter und mobile Glascontainer. Dies ist notwendig, da der Opernplatz seit Ausbruch des Coronavirus besonders in den Abendstunden eine höhere Beliebtheit erfährt. Begründung:
Der Opernplatz entwickelt sich seit Ausbruch des Coronavirus zu einem beliebten Treffpunkt am Abend. Insbesondere junge Menschen versammeln sich hier, um gesellig ihre Zeit zu verbringen, aber auch gleichzeitig möglichst die vorgeschriebenen Abstandsregeln einzuhalten. Aufgrund der Größe des Platzes ist dies auch möglich, anders als z. B. auf dem Friedberger Platz im Nordend. Mit der zu begrüßenden Belebung des Opernplatzes entsteht aber auch mehr Abfall. Dieser wachsenden Menge an Abfall soll der Magistrat mit größeren Abfallbehältern und Glascontainern begegnen. Quelle: https://twitter.com/frau_eckstein/status/1263477932519022593?s=21 Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.08.2020, ST 1496 Aktenzeichen: 79 4