Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Trixi-Spiegel an für Fahrradfahrer potenziell gefährlichen Kreuzungen anbringen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.03.2020

Antrag Ortsbeirat

Trixi-Spiegel an für Fahrradfahrer potentiell gefährlichen Kreuzungen anbringen

Details im PARLIS OF_789-9_2020
28.05.2020

Anregung Ortsbeirat

Trixi-Spiegel an für Fahrradfahrer potenziell gefährlichen Kreuzungen anbringen

Details im PARLIS OM_6103_2020
11.09.2020

Stellungnahme des Magistrats

Trixi-Spiegel an für Fahrradfahrer potenziell gefährlichen Kreuzungen anbringen

Details im PARLIS ST_1578_2020
12.04.2021

Stellungnahme des Magistrats

Trixi-Spiegel an für Fahrradfahrer potenziell gefährlichen Kreuzungen anbringen

Details im PARLIS ST_808_2021
29.11.2021

Stellungnahme des Magistrats

Trixi-Spiegel an für Fahrradfahrer potenziell gefährlichen Kreuzungen anbringen

Details im PARLIS ST_2124_2021

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 28.05.2020, OM 6103 entstanden aus Vorlage: OF 789/9 vom 05.03.2020

Betreff: Trixi-Spiegel an für Fahrradfahrer potenziell gefährlichen Kreuzungen anbringen
In Frankfurt und im Ortsbezirk 9 passieren immer wieder schwere Unfälle durch rechts abbiegende Lastwagen, bei einigen wurden Radfahrer, die sich im toten Winkel des Lastwagenfahrers befanden, getötet. Ähnliche Unfälle geschehen auch in anderen deutschen Großstädten. Wie die Süddeutsche Zeitung im November 2019 berichtete, wird die Stadt München nun 100 sogenannte Trixi-Spiegel an ausgesuchten, potenziell gefährlichen Kreuzungen anbringen. Die Spiegel sollen den Lastwagenfahrern ermöglichen, auch ohne eingebautes Assistenzsystem Personen im toten Winkel zu sehen. Der Magistrat wird gebeten, an potenziell gefährlichen Kreuzungen wie 1. Marbachweg/Eckenheimer Landstraße; 2. Eschersheimer Landstraße/Am Dornbusch; 3. Hügelstraße/Eschersheimer Landstraße solche Trixi-Spiegel in einer ersten Probephase anzubringen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 11.09.2020, ST 1578 Stellungnahme des Magistrats vom 12.04.2021, ST 808 Stellungnahme des Magistrats vom 29.11.2021, ST 2124
Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 66 7