Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Linksabbiegender Radverkehr an der Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.08.2019

Anregung Ortsbeirat

Linksabbiegende Radfahrer aus der Ginnheimer Hohl auf die Hügelstraße

Details im PARLIS OM_4977_2019
24.01.2020

Stellungnahme des Magistrats

Linksabbiegende Radfahrer aus der Ginnheimer Hohl auf die Hügelstraße

Details im PARLIS ST_122_2020
04.03.2020

Antrag Ortsbeirat

Linksabbiegender Radverkehr an der Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Details im PARLIS OF_781-9_2020
28.05.2020

Anregung Ortsbeirat

Linksabbiegender Radverkehr an der Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Details im PARLIS OM_6098_2020
11.09.2020

Stellungnahme des Magistrats

Linksabbiegender Radverkehr an der Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße

Details im PARLIS ST_1581_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 28.05.2020, OM 6098 entstanden aus Vorlage: OF 781/9 vom 04.03.2020

Betreff: Linksabbiegender Radverkehr an der Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße
Vorgang: OM 4977/19 OBR 9; ST 122/20 Der Magistrat wird gebeten, die Fahrbahnmarkierungen der Fahrradwegeführung beim Linksabbiegen von der Ginnheimer Hohl kommend auf die Hügelstraße in Richtung Eschersheimer Landstraße folgendermaßen zu verändern: 1. D er Fahrradweg über die Kreuzung in Fahrtrichtung Dornbusch schwenkt für das Abbiegen nach links auf die Hügelstraße im Bereich der östlichen Fahrspuren der Hügelstraße nach rechts aus und führt dann nach links auf die Hügelstraße; 2. auf der Hügelstraße wird rechts ein Radschutzstreifen neu markiert, welcher ab dem Haltestreifen der östlichen Fahrspuren vor der Einmündung Raimundstraße die von der Ginnheimer Hohl kommenden Linksabbieger aufnimmt, über die Einmündung der Raimundstraße führt und schließlich auf den Radweg führt, welcher zwischen Gehweg und Straße bereits vorhanden ist; 3. an der Haltelinie auf der Hügelstraße wird eine Fahrrad-Lichtsignalanlage installiert, welche eine vergleichbare Taktung wie diejenige für die Kfz hat; 4. der bisherige Überweg des Radweges über die Raimundstraße entfällt. Dieser verläuft derzeit östlich des Fußgängerüberweges. Durch den Radschutzstreifen auf der Hügelstraße kann der Radverkehr künftig hier die Raimundstraße überqueren; 5. der bestehende Radweg, welcher derzeit entlang der Hügelstraße nach Norden verläuft, wird ab der Querung mit der Straße Am Hochwehr nach links auf die Straße auf einen zu markierenden Schutzstreifen statt nach rechts auf den Gehweg geleitet.

Begründung:

Aus der in der Stellungnahme des Magistrats vom 24.01.2020, ST 122, genannten Querungsmöglichkeit hat sich der oben beschriebene Vorschlag entwickelt. Dieser orientiert sich an den Wegeführungen der Radwege, wie sie im Bereich der Kreuzungen Eschersheimer Landstraße/Adickesallee und Hansaallee/Miquelallee realisiert wurden. Gerade an der viel befahrenen Kreuzung Hügelstraße/Raimundstraße/Ginnheimer Hohl ist eine Verbesserung der Sicherheit für den Radverkehr bei einem ansonsten zügigen Verkehrsfluss wünschenswert und im Rahmen des obigen Vorschlages auch mit vertretbarem Aufwand umsetzbar. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 22.08.2019, OM 4977
Stellungnahme des Magistrats vom 24.01.2020, ST 122 Stellungnahme des Magistrats vom 11.09.2020, ST 1581
Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 32 1