Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Sossenheim: Verkehrssicherheit erhöhen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.06.2016

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Siegener Straße erhöhen

Details im PARLIS OM_243_2016
29.08.2016

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Siegener Straße erhöhen

Details im PARLIS ST_1157_2016
18.09.2016

Antrag Ortsbeirat

Sossenheim: Verkehrssicherheit erhöhen

Details im PARLIS OF_171-6_2016
04.10.2016

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Verkehrssicherheit erhöhen

Details im PARLIS OM_607_2016
19.12.2016

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Verkehrssicherheit erhöhen

Details im PARLIS ST_1824_2016

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 04.10.2016, OM 607 entstanden aus Vorlage: OF 171/6 vom 18.09.2016

Betreff: Sossenheim: Verkehrssicherheit erhöhen
Vorgang: OM 243/16 OBR 6; ST 1157/16 Der Magistrat wird gebeten, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um in der Straße Alt-Sossenheim, der Siegener Straße und der Westerbachstraße der Gefahr von Unfällen durch überhöhte Geschwindigkeit und Rotlichtverstöße (insbesondere an der Kreuzung Alt-Sossenheim/Siegener Straße und an der Anschlussstelle Eschborn) präventiv entgegenzuwirken. Die ablehnende Haltung gegenüber regelmäßigen Verkehrskontrollen in diesen Straßen, die in der Stellungnahme des Magistrats vom 29.08.2016, ST 1157, dargelegt wird, sollte vor dem Hintergrund, dass es hier sehr oft zu brenzligen Situationen aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstößen kommt, noch einmal überdacht werden. Kontrollen sollten zur Vermeidung von Unfällen stattfinden und nicht nachdem Unfälle passiert sind.

Begründung:

In seiner Stellungnahme vom 29.08.2016, ST 1157, lehnt der Magistrat Geschwindigkeits- und Rotlichtkontrollen mit der Begründung ab, dass hier "kein rotlicht- oder geschwindigkeitsbedingter Unfallschwerpunkt" vorliege. Dabei ist es vielmehr Glück, dass es an den beschriebenen Stellen noch zu keinem Unfall gekommen ist. Tagtäglich beobachten Verkehrsteilnehmer und Anwohner, dass Autofahrer in den genannten Straßen (insbesondere auch nach der Abfahrt von der Autobahn bzw. aus Eschborn kommend) die vorgeschriebene Geschwindigkeit oft erheblich überschreiten. Außerdem ist zu beobachten, dass vermehrt Autofahrer das Rotlicht an den Ampeln nicht beachten und weiterfahren, obwohl diese schon seit mehreren Sekunden auf Rot geschaltet sind. Ziel der Verkehrskontrollen sollte es sein, Unfälle zu vermeiden bzw. das Unfallrisiko zu verringern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 28.06.2016, OM 243
Stellungnahme des Magistrats vom 29.08.2016, ST 1157 Stellungnahme des Magistrats vom 19.12.2016, ST 1824 Aktenzeichen: 32 1