Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Münchener Straße barrierefrei

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

29.04.2020

Antrag Ortsbeirat

Münchener Straße barrierefrei

Details im PARLIS OF_1255-1_2020
19.05.2020

Anregung Ortsbeirat

Münchener Straße barrierefrei

Details im PARLIS OM_6001_2020
11.09.2020

Stellungnahme des Magistrats

Münchener Straße barrierefrei

Details im PARLIS ST_1545_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 19.05.2020, OM 6001 entstanden aus Vorlage: OF 1255/1 vom 29.04.2020

Betreff: Münchener Straße barrierefrei
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, wann und in welcher Weise Haltestellen und Gehwege in der Münchener Straße barrierefrei umgestaltet werden können und wie der Magistrat dies bis zum Jahr 2022 umzusetzen gedenkt, um der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen zu genügen. Der Magistrat wird gebeten, zeitgleich zu berichten, in welcher Weise er damit Bemühungen, die Straßenbahn in Frankfurt in Doppeltraktion zu betreiben, unterstützt.

Begründung:

Erkennbar passiert in der Münchener Straße so gut wie gar nichts, um die denkbar ungünstigen Lagen der Haltestellen der Straßenbahn zu verbessern, sie barrierefrei und bequem zu gestalten und von lästigen Falschparkenden frei zu halten. Auf den vielfach defekten Gehwegen drängen sich die Menschen, was insbesondere Menschen, die einen Rollstuhl nutzen, stört, aber auch Familien mit Kinderwagen oder Kinderfahrrädern. Angesichts der langen Planungs- und Ausschreibungszeiten muss der Magistrat nun zügigst handeln, um die Haltestellen in diesem wichtigen Teilabschnitt der Frankfurter Straßenbahn bis 2022 barrierefrei umbauen lassen zu können. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 11.09.2020, ST 1545
Beratung im Ortsbeirat: 1 Aktenzeichen: 66 5