Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Wassergebundene Decke des Weges am Wildgarten ausbessern

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.01.2020

Antrag Ortsbeirat

Neuer offizieller Schulweg von der Stresemannallee zur Riedhof-schule durch den Park entlang des Abenteuerspielplatzes

Details im PARLIS OF_1573-5_2020
29.04.2020

Antrag Ortsbeirat

Wassergebundene Decke des Weges am Wildgarten ausbessern

Details im PARLIS OF_1644-5_2020
15.05.2020

Anregung Ortsbeirat

Wassergebundene Decke des Weges am Wildgarten ausbessern

Details im PARLIS OM_5973_2020
10.08.2020

Stellungnahme des Magistrats

Wassergebundene Decke des Weges am Wildgarten ausbessern

Details im PARLIS ST_1447_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 15.05.2020, OM 5973 entstanden aus Vorlage: OF 1644/5 vom 29.04.2020

Betreff: Wassergebundene Decke des Weges am Wildgarten ausbessern
Der Magistrat wird gebeten , die wassergebundene Decke des Weges zwischen Wildgarten und den Tennisplätzen auszubessern.

Begründung:

Anlässlich einer Schulwegbegehung am 24.01. d. J. wurde der Wunsch geäußert, den Schulweg durch den Weg zwischen Wildgarten und Tennisplätzen zu verlegen. Es wurde zwar richtig erkannt, dass ein offizieller Schulweg beleuchtet sein muss, das für eine solche Entscheidung zuständige Amt war aber nicht zugegen. Ausweislich des Protokolls der Begehung wurde diese Frage dem Ortsbeirat zugeschoben. Leider wurde nicht bedacht, dass der Weg für eine Beleuchtung nicht geeignet ist, da er in einer Grünanlage liegt und in geringem Abstand ein Weg mit Beleuchtung vorhanden ist. Grundsätzlich sollen Grünanlagen nicht beleuchtet werden, auch weil die dort lebenden Tiere beeinträchtigt werden. Insbesondere für Insekten werden die Leuchten zu Todesfallen. Eine Beleuchtung für Schulwege ist zwar vorgeschrieben, aber die meiste Zeit gar nicht erforderlich. Daher wäre es wünschenswert, wenn der genannte Weg saniert würde, sodass er bei jeder Witterung begangen werden kann. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Antrag vom 21.01.2020, OF 1573/5 Stellungnahme des Magistrats vom 10.08.2020, ST 1447 Aktenzeichen: 67 0