Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nied: Pkw-Parkplätze auf dem Gehweg in der Oeserstraße vor der

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.03.2020

Antrag Ortsbeirat

Nied: Pkw-Parkplätze auf dem Gehweg in der Oeserstraße vor der Hausnummer 11

Details im PARLIS OF_1263-6_2020
12.05.2020

Anregung Ortsbeirat

Nied: Pkw-Parkplätze auf dem Gehweg in der Oeserstraße vor der Hausnummer 11

Details im PARLIS OM_5953_2020
25.09.2020

Stellungnahme des Magistrats

Nied: Pkw-Parkplätze auf dem Gehweg in der Oeserstraße vor der Hausnummer 11

Details im PARLIS ST_1718_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 12.05.2020, OM 5953 entstanden aus Vorlage: OF 1263/6 vom 02.03.2020

Betreff: Nied: Pkw-Parkplätze auf dem Gehweg in der Oeserstraße vor der
Hausnummer 11 Der Magistrat wird gebeten, in der Oeserstraße vor der Hausnummer 11 ein oder zwei markierte Parkplätze auszuweisen. Damit die Parkplätze auch den Patienten einer benachbarten Arztpraxis zugutekommen, sind diese mit einer Parkscheibenregelung zu versehen, die wochentags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Parken auf 90 Minuten begrenzt.

Begründung:

In diesem Bereich gibt es großen Bedarf an Parkplätzen. Vor der Hausnummer 11 ist Platz für ein bis zwei Parkplätze. Eine benachbarte Arztpraxis sowie weitere Geschäfte in der Nähe würden davon profitieren, wenn die Parkplätze eine zeitliche Beschränkung der Parkdauer hätten, damit nicht wenige sehr lange parkende Fahrzeuge die Parkplätze belegen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 25.09.2020, ST 1718
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

42. Sitzung des OBR 6 am 15.09.2020, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 32 1