Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Tor bzw. Tür am Oppenheimer Platz Richtung Gartenstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.08.2016

Antrag Ortsbeirat

Tor am Oppenheimer Platz Richtung Gartenstraße

Details im PARLIS OF_152-5_2016
09.09.2016

Anregung Ortsbeirat

Tor bzw. Tür am Oppenheimer Platz Richtung Gartenstraße

Details im PARLIS OM_588_2016
09.12.2016

Stellungnahme des Magistrats

Tor bzw. Tür am Oppenheimer Platz Richtung Gartenstraße

Details im PARLIS ST_1750_2016

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 09.09.2016, OM 588 entstanden aus Vorlage: OF 152/5 vom 23.08.2016

Betreff: Tor bzw. Tür am Oppenheimer Platz Richtung Gartenstraße
Der Magistrat wird gebeten, am Ausgang des Parks/Spielplatzes am Oppenheimer Platz Richtung Gartenstraße ein Tor bzw. eine Tür analog zu den übrigen Ausgängen des Spielplatzes anzubringen.

Begründung:

Der Kinderbeauftragte für Sachsenhausen sieht hier Handlungsbedarf. Der Park auf dem Oppenheimer Platz wird von spielenden Kindern stark genutzt, gerade im Sommer ist die Ecke mit dem Ausgang Richtung Gartenstraße durch den Brunnen für kleine Kinder sehr attraktiv. Während es an den anderen Ausgängen aus dem Park (Launitzstraße und Danneckerstraße) Tore bzw. Türen gibt, ist der Weg zur Gartenstraße offen. Gleichzeitig ist die Entfernung zwischen Brunnen und Gartenstraße nicht so groß, dass dadurch ein ausreichender Schutz vor Kindern auf der Gartenstraße besteht. Nachdem ein Durchfahren des Parks für Fahrradfahrer aufgrund der anderen Tore bzw. Türen sowieso nicht möglich ist, also keine Einschränkung für andere durch das Tor bzw. die Tür entsteht, sollte die Gefährdung für spielende Kinder durch ein Tor bzw. eine Tür zur Gartenstraße beseitigt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.12.2016, ST 1750 Aktenzeichen: 67 0