Bahnhofsviertel: Den Kaisermarkt erhalten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.08.2024
03.09.2024
16.12.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Bahnhofsviertel: Den Kaisermarkt erhalten
Details im PARLIS OM_5827_2024Stellungnahme des Magistrats
Bahnhofsviertel: Den Kaisermarkt erhalten
Details im PARLIS ST_2175_202417.08.2024
03.09.2024
16.12.2024
Stellungnahme des Magistrats
Bahnhofsviertel: Den Kaisermarkt erhalten
Details im PARLIS ST_2175_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 03.09.2024, OM 5827 entstanden aus Vorlage: OF 1345/1 vom 17.08.2024
Betreff: Bahnhofsviertel: Den Kaisermarkt erhalten
Der Magistrat wird gebeten, alles dafür zu tun, dass der Kaisermarkt im Bahnhofsviertel auf der Kaiserstraße erhalten bleibt. Dabei soll auch eine zeitliche Unterbrechung des Marktbetriebes für wenige Wochen oder Monate unbedingt vermieden werden. Begründung:
Der Kaisermarkt steht seit Langem unter Druck. Wie nun zu lesen ist, möchte der Betreiber den Markt nicht weiterführen. Der Markt ist jedoch für das Viertel sehr wichtig. Er belebt das Viertel, sorgt für eine soziale Durchmischung, ist ein Teil der Nahversorgung und bietet Abwechslung und die Möglichkeit zum Verweilen. Sollte der jetzige Betreiber den Betrieb einstellen, so soll die Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH (HFM) unmittelbar die Organisation übernehmen. Für die Beschicker ist es wichtig, dass dabei keine Unterbrechung des Betriebs erfolgt und ein nahtloser Übergang gewährleistet wird. Die Eigentümerinitiative Bahnhofsviertel hat ihre Unterstützung bereits zugesagt; dieses Angebot sollte ebenfalls geprüft und angenommen werden. Es zeigt, wie wichtig den Menschen im Viertel dieser Markt ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2024, ST 2175