Fußwege beleuchten - Angsträume beseitigen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.01.2020
17.02.2020
15.05.2020
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fußwege beleuchten - Angsträume beseitigen
Details im PARLIS OM_5793_2020Stellungnahme des Magistrats
Fußwege beleuchten - Angsträume beseitigen
Details im PARLIS ST_999_202030.01.2020
17.02.2020
15.05.2020
Stellungnahme des Magistrats
Fußwege beleuchten - Angsträume beseitigen
Details im PARLIS ST_999_2020S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 17.02.2020, OM 5793 entstanden aus Vorlage: OF 709/11 vom 30.01.2020
Betreff: Fußwege beleuchten - Angsträume beseitigen
Der Magistrat wird gebeten, kurzfristig dafür Sorge zu tragen, dass der derzeit völlig unbeleuchtete Heinz-Saalig-Weg, der die Straße Am Erlenbruch mit der Lassallestraße verbindet, ausreichend beleuchtet wird. Des Weiteren ist eine zusätzliche Beleuchtung des Fußweges zwischen Rümelinstraße und dem Engelsplatz erforderlich, der lediglich durch eine einzige zurzeit flackernde Laterne beleuchtet wird. Begründung:
Gerade im Winterhalbjahr sind vom Schulkind bis zur Seniorin alle gezwungen, in der Dunkelheit die Fußwegverbindungen im Stadtteil Riederwald zu nutzen. Für viele Menschen sind unübersichtliche dunkle Wege Angsträume. Hinzu kommt die Unfallgefahr durch Stolpern und Stürzen. Um die Unfallgefahr zu minimieren und das Sicherheitsgefühl zu verstärken, sollte schnell gehandelt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 15.05.2020, ST 999 Aktenzeichen: 91 52