Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
23.06.2024
05.07.2024
11.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Details im PARLIS OF_532-12_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Details im PARLIS OM_5759_2024Stellungnahme des Magistrats
Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Details im PARLIS ST_1771_202423.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Details im PARLIS OF_532-12_202405.07.2024
Anregung Ortsbeirat
Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Details im PARLIS OM_5759_202411.10.2024
Stellungnahme des Magistrats
Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Details im PARLIS ST_1771_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.07.2024, OM 5759 entstanden aus Vorlage: OF 532/12 vom 23.06.2024
Betreff: Einrichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge auch auf dem Riedberg
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, welche Maßnahmen zur Einrichtung öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf dem Riedberg möglich sind. Insbesondere: - Welche Möglichkeiten der Realisierung gibt es in Zusammenarbeit mit Mainova AG? - Sind Ladesäulen im Rahmen der Planung der neuen Sportanlage, östlich der Altenhöferallee, berücksichtigt? - Welche Ansätze gibt es, einschlägige Investoren direkt anzusprechen und bei der Standortsuche und Bedarfsermittlung zu unterstützen? - Vorschläge des Ortsbeirates sind: a) Riedbergzentrum b) SC Riedberg c) zweite Sportanlage Altenhöferallee d) Campus Riedberg (in Abstimmung mit dem Ortsbeirat 8) Begründung:
Auf dem jungen Riedberg gibt es für ca. 6.000 Wohneinheiten auch nach mehreren Jahren der Diskussion immer noch keine öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dies stellt ein erhebliches Defizit dar, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und dem Ziel, die Elektromobilität auch in Frankfurt zu fördern. Der Bedarf wird von den Bürgern immer wieder angesprochen und sie sehen verständlicherweise die Stadt in der Pflicht, hier nun endlich Abhilfe zu schaffen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 11.10.2024, ST 1771