Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Sozialbindung von Wohnungen im Ostend erhalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.06.2018

Auskunftsersuchen

Auslaufen der Sozialbindung

Details im PARLIS V_906_2018
17.09.2018

Stellungnahme des Magistrats

Auslaufen der Sozialbindung

Details im PARLIS ST_1816_2018
26.01.2020

Antrag Ortsbeirat

Sozialbindung von Wohnungen im Ostend erhalten

Details im PARLIS OF_427-4_2020
11.02.2020

Anregung Ortsbeirat

Sozialbindung von Wohnungen im Ostend erhalten

Details im PARLIS OM_5736_2020
29.05.2020

Stellungnahme des Magistrats

Sozialbindung von Wohnungen im Ostend erhalten

Details im PARLIS ST_1056_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 11.02.2020, OM 5736 entstanden aus Vorlage: OF 427/4 vom 26.01.2020

Betreff: Sozialbindung von Wohnungen im Ostend erhalten
Vorgang: V 906/18 OBR 4; ST 1816/18 Der Magistrat wird gebeten, bei den in naher Zukunft aus der Sozialbindung fallenden Wohnungen in der Wittelsbacherallee 16 bis 26/Waldschmidtstraße 41 bis&n bsp;45a/ Jacob-Carl-Junior- Straße 2 bis 8 intensive Gespräche mit dem Eigentümer zur Verlängerung des Mieterschutzes und der Mietpreisbindung zu führen.

Begründung:

Der Ortsbeirat hört mit Sorge, dass bei der Wohnanlage mit 257 Wohnungen zum Jahresende die Sozialbindung ausläuft und die Mieter von dem Eigentümer bislang leider im Dunkeln gelassen werden, welche Pläne er mit der Anlage nach dem Wegfall der Sozialbindung verfolgt. In der Stellungnahme des Magistrats vom 17.09.2018, ST 1816, wurde mitgeteilt, dass in den nächsten Jahren bei mehr als der Hälfte der damals 906 öffentlich geförderten Wohnungen im Ostend die Sozialbindung ausläuft. Mit dem aktuellen Fall wird nun schon sehr zeitnah ein Großteil dieser Wohnung aus der Sozialbindung fallen. Für die Sozialstruktur des Ostends wäre es ein harter Schlag, wenn hier in den nächsten Jahren durch Mieterhöhungen ein Austausch der beheimateten Bevölkerung herbeigeführt würde. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 05.06.2018, V 906 Stellungnahme des Magistrats vom 17.09.2018, ST 1816 Stellungnahme des Magistrats vom 29.05.2020, ST 1056
Beratung im Ortsbeirat: 4