Kinderzentrum Eichendorffstraße sicherer machen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.05.2024
04.07.2024
02.12.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kinderzentrum Eichendorffstraße sicherer machen
Details im PARLIS OM_5705_2024Stellungnahme des Magistrats
Kinderzentrum Eichendorffstraße sicherer machen
Details im PARLIS ST_2008_202419.05.2024
04.07.2024
02.12.2024
Stellungnahme des Magistrats
Kinderzentrum Eichendorffstraße sicherer machen
Details im PARLIS ST_2008_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.07.2024, OM 5705 entstanden aus Vorlage: OF 750/9 vom 19.05.2024
Betreff: Kinderzentrum Eichendorffstraße sicherer machen
Vor dem Kinderzentrum Eichendorffstraße kommt es zu gefährlichen Situationen, da dort die Sicht durch geparkte Autos behindert wird und so Kinder, die die Straße überqueren wollen, nicht gesehen werden können. Ein Ortstermin mit Vertretern des Straßenverkehrsamtes und der Elternvertretung der Kita hat ergeben, dass vor allem die Sichtbeziehung vor dem Kinderzentrum gewährleistet sein muss und derzeit durch dort geparkte Autos eingeschränkt wird. Vor der Kita ist bereits eine Zone mit eingeschränktem Parkverbot markiert. Diese wird jedoch regelmäßig beparkt. Der Magistrat wird daher gebeten, das Parken vor dem Kinderzentrum zu untersagen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die entsprechende Zone abzusperren. Vorstellbar wäre beispielsweise die Installation von Fahrradbügeln, Pflanzkübeln oder Pfosten, die ein Beparken verhindern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.12.2024, ST 2008 Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 9 am 07.11.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme