Pförtnerampel A 66 - Ausfahrt Bergen-Enkheim
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.05.2019
22.12.2019
20.01.2020
14.04.2020
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Einrichtung einer Pförtnerampel A 66 - Ausfahrt Borsigallee
Details im PARLIS OM_4643_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Pförtnerampel A 66 - Ausfahrt Bergen-Enkheim
Details im PARLIS OM_5701_2020Stellungnahme des Magistrats
Pförtnerampel A 66 - Ausfahrt Bergen-Enkheim
Details im PARLIS ST_728_202013.05.2019
Anregung Ortsbeirat
Einrichtung einer Pförtnerampel A 66 - Ausfahrt Borsigallee
Details im PARLIS OM_4643_201922.12.2019
20.01.2020
14.04.2020
Stellungnahme des Magistrats
Pförtnerampel A 66 - Ausfahrt Bergen-Enkheim
Details im PARLIS ST_728_2020S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 20.01.2020, OM 5701 entstanden aus Vorlage: OF 650/11 vom 22.12.2019
Betreff: Pförtnerampel A 66 - Ausfahrt Bergen-Enkheim
Vorgang: OM 4643/19 OBR 11 Der Magistrat wird gebeten, die Ampel am Ende der A 66 - Ausfahrt Bergen-Enkheim als Pförtnerampel zu schalten. Begründung:
Bereits mit der Vorlage OM 4643 vom 13.05.2019 hat der Ortsbeirat angeregt, die ablehnende Haltung gegenüber einer Pförtnerampel in Anbetracht des drohenden Fahrverbotes zu überdenken. Die Maßnahme wird vom Magistrat weiterhin abgelehnt. Es ist jedoch zu bedenken, dass sich die Situation durch die Sanierung der Wilhelmshöher Straße noch verschlechtert. Bergen-Enkheim, Fechenheim und der Riederwald werden zu den Pendlerströmen von der A 66 nun auch noch den Umleitungsverkehr zu ertragen haben. Ein Verkehrschaos ist vorprogrammiert. Es ist notwendig, dass der Pendlerverkehr geregelt und dosiert durch die betroffenen Stadtteile fließt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 13.05.2019, OM 4643
Stellungnahme des Magistrats vom 14.04.2020, ST 728 Aktenzeichen: 32 1