Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.06.2024
01.07.2024
27.09.2024
Antrag Ortsbeirat
Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Details im PARLIS OF_964-2_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Details im PARLIS OM_5686_2024Stellungnahme des Magistrats
Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Details im PARLIS ST_1715_202410.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Details im PARLIS OF_964-2_202401.07.2024
Anregung Ortsbeirat
Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Details im PARLIS OM_5686_202427.09.2024
Stellungnahme des Magistrats
Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Details im PARLIS ST_1715_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 01.07.2024, OM 5686 entstanden aus Vorlage: OF 964/2 vom 10.06.2024
Betreff: Kirchort Sankt Elisabeth langfristig für den Stadtteil sichern
Der Magistrat wird gebeten, 1. mit dem Bistum Limburg, der katholischen Pfarrei Sankt Marien sowie der Gemeinde Sankt Elisabeth in Kontakt zu treten und gemeinsam mit ihnen, den Sozialverbänden und der Bevölkerung Bockenheims ein Konzept zu entwickeln, um Kirche, Gemeindezentrum und Pfarrhaus langfristig für die soziale und öffentliche Nutzung im Stadtteil (z. B. als Ersatz für den ehemaligen Saalbau Bockenheim an der Schwälmer Straße) zu erhalten; 2. notwendige Erneuerungsbedarfe (z. B. energetische Sanierung des Pfarrhauses) der Gebäude zu unterstützen; 3. auf eine denkmalgerechte Sanierung des Turmhelms (derzeit im Bau) zu bestehen und hier entsprechend mit dem Bistum Limburg zu verhandeln. Begründung:
Die Pfarrei Sankt Marien (Frauenfriedenskirche/Zeppelinallee) ist derzeit noch Eigentümerin von 32 Immobilien in ihrem räumlichen Bereich (Bockenheim, Hausen, Rödelheim, Praunheim). Im Rahmen der kirchlichen Immobilienstrategie (KIS) des Bistums Limburg wurden alle Pfarreien aufgrund eines hohen Investitionsstaus zur Überprüfung ihrer Immobilienbestände mit dem Ziel aufgefordert, Umnutzung, Umbau oder Schließung voranzutreiben. Davon sind die Kindertagesstätten bislang ausgeschlossen. Die Pfarrei Sankt Marien hat in einer zweijährigen Diskussionsphase ein Konzept für ihre Bestände entwickelt, das voraussichtlich auch umgesetzt wird. Ein endgültiger Beschluss (ggf. auch über teilsakrale Nutzungen) soll bis Ende des Jahres gefasst werden. Zu diesem Konzept gehört die Aufgabe von Sankt Elisabeth am Kurfürstenplatz in Bockenheim. Für die Umnutzung der Kirche und ihrer Nebengebäude sollen Ideen entwickelt werden, die jedoch die Pfarrei Sankt Marien nicht mehr finanziell belasten sollen. Eine öffentliche Sitzung der Pfarrei Sankt Marien am 22. Mai 2024 erbrachte zudem die Information, dass es bei der Gemeinde Sankt Elisabeth für eine denkmalgerechte Sanierung des Kirchturms keine ausreichenden Rücklagen gibt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.09.2024, ST 1715