Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Gasbeleuchtung im Dichterviertel

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

13.01.2020

Antrag Ortsbeirat

Gasbeleuchtung im Dichterviertel

Details im PARLIS OF_742-9_2020
23.01.2020

Anregung Ortsbeirat

Gasbeleuchtung im Dichterviertel

Details im PARLIS OM_5674_2020
27.04.2020

Stellungnahme des Magistrats

Gasbeleuchtung im Dichterviertel

Details im PARLIS ST_859_2020

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 23.01.2020, OM 5674 entstanden aus Vorlage: OF 742/9 vom 13.01.2020

Betreff: Gasbeleuchtung im Dichterviertel
Gerade in der dunklen Jahreszeit fällt auf, dass immer wieder Gasleuchten ausfallen oder mit verminderter Helligkeit leuchten, weil Glühstrümpfe ausgefallen sind. Seitens der Stadt besteht grundsätzlich die Absicht, trotz Widerstand bei großen Teilen der örtlichen Bevölkerung, die Gasleuchten langfristig auf LED umzustellen, was bereits in der Fritz-Reuter-Straße geschehen ist. In absehbarer Zeit sollen aber keine weiteren Umstellungen erfolgen. Dies kann aber kein Grund dafür sein, die Wartung der bestehenden Gaslaternen zu vernachlässigen - schon allein wegen der Verkehrssicherungspflicht. Der Magistrat wird deshalb gebeten, die Laternen in regelmäßigen Abständen proaktiv zu kontrollieren und zu reparieren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.04.2020, ST 859 Aktenzeichen: 91 52